Kinderbetreuung im Sauerland
Veröffentlicht: Mittwoch, 16.07.2025 08:55
Im Sauerland ist die Quote der Unter-3-Jährigen gestiegen, die außerhalb ihrer Familie betreut werden. Die Quote lag 2013 bei 21,5 % und im letzten Jahr bei 33,9%.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eines der familienpolitischen Ziele des Betreuungsanspruchs für unter Dreijährige. Auch bei uns im Sauerland ist die Quote der Unter-3-Jährigen gestiegen, die außerhalb ihrer Familie betreut werden. Die Quote lag 2013 bei 21,5 % und im letzten Jahr bei 33,9%. Die Zahlen haben die Landesstatistiker heute veröffentlicht. NRW-weit ist sie mit 42,4 % im Kreis Coesfeld am höchsten. Die Kinder sind meistens über 2 Jahre, wenn sie zur Tagesmutter oder in eine Kita gehen. Nur 0.9% der Unter-1-Jährigen geht in eine Bereuung. Die Zahl der bereuten Babys hat sich damit landesweit innerhalb der letzten 10 Jahre halbiert.
Um eine Beschäftigungsrückkehr von Müttern und Vätern im größeren Umfang bis hin zur Vollzeitbeschäftigung zu ermöglichen, ist eine Mindestzeit an Betreuung notwendig. Im Zeitablauf zeigt sich, dass sich die Zahl der Kinder, die mehr als sieben Stunden pro Tag betreut werden, kontinuierlich erhöht hat. Zuletzt lag er bei etwas über der Hälfte.