Kinder im Sauerland mit Problemen beim Radfahren
Veröffentlicht: Mittwoch, 10.11.2021 00:00
Bei der Fahrradprüfung brauchen viele Sauerländer Grundschüler Unterstützung

Sauerländer Kinder haben beim Fahrradfahren mehr Probleme, als früher. Dieses Fazit zieht Thomas Kronenberg, Verkehrssicherheitsberater der Polizei. Seit rund 20 Jahren betreut er die Fahrradprüfungen an den Grundschulen im Hochsauerlandkreis.
"Früher mussten fünf von 20 Kindern für die Fahrradprüfung nachgeschult werden. Heute ist das Verhältnis eher umgekehrt" so Kronenberg. Die Kinder hätten zum Beispiel Probleme mit dem Gleichgewicht beim Aufsteigen und würden gleich wieder runterfallen. Auch das Benutzen der Pedale bereite vielen Kindern Schwierigkeiten, so Kronenberg. Wegen dieser Probleme könnten sie sich kaum auf die Verkehrsregeln konzentrieren.
Ein neues Phänomen bei den Fahrradprüfungen: Mittlerweile würden schon die ersten Kinder mit einem E-Bike antreten, so Verkehrssicherheitsberater Kronenberg. Abgesehen vom Neidfaktor, sei das auch vom Gesundheitsaspekt her nicht angebracht.
Trotz Corona hat die Polizei in diesem Jahr fast alle Fahrradprüfungen an den Grundschulen kreisweit durchführen können. Insgesamt besuchten die Verkehrssicherheitsberater der Polizei 62 Grundschulen. Die Fahrradprüfung wird in den vierten Klassen absolviert. Die Kinder, sich sicher mit dem Fahrrad durch den Verkehr zu bewegen. Außerdem checkt die Polizei den Zustand der Fahrräder.