Interkommunales Gewerbegebiet: Rat Arnsberg stimmt zu
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.04.2025 08:13
Die Pläne für ein gemeinsames Gewerbegebiet von Arnsberg und Meschede können jetzt vorangetrieben werden. Der Rat Arnsberg hat gestern Abend auch zugestimmt

Die Pläne für das interkommunale Gewerbegebiet Brumlingsen-Wildshausen werden konkreter. Der Rat Arnsberg hat gestern Abend die Verwaltung beauftragt einen entsprechenden Vertrag mit der Stadt Meschede auszuarbeiten. Darin soll auch festgelegt werden, wie die Kosten und zukünftigen Erträge aus dem Gewerbegebiet Wildshausen / Brumlingsen aufgeteilt werden. Der Mescheder Stadtrat hat dem Projekt grundsätzlich schon zugestimmt.
Bis der erste Gewerbebetrieb sich im neuen Gewerbegebiet zwischen Oeventrop und Freienohl ansiedelt, wird noch viel Zeit vergehen. U.a. muss mit den Eigentümern der Flächen verhandelt werden. Auf Arnsberger Seite sind es 6, auf Mescheder Seite 30.
Das neue gemeinsame Gewerbegebiet soll südwestlich des bestehenden Gewerbegebietes „Gewerbeterrassen Wildshausen“ auf Arnsberger Stadtgebiet sowie südwestlich des Gewerbegebietes „Brumlingsen“ auf Mescheder Stadtgebiet entstehen. Für beide Kommunen ist die Zusammenarbeit von großer Bedeutung: Arnsberg fehlen etwa 26 Hektar Gewerbeflächen, auch in Meschede werden die Flächen knapp.
So geht es weiter:
Für die weitere Zusammenarbeit der Städte Arnsberg und Meschede und die erfolgreiche Umsetzung des Vorhabens ist der Aufbau entsprechender Strukturen erforderlich, heißt es von der Stadtverwaltung Arnsberg. Gemeinsame Vergabekriterien im Rahmen einer Flächenzuteilung von Gewerbebetrieben müssen erarbeitet werden. Diese grundlegenden Vereinbarungen sollen in einem öffentlich-rechtlichen Vertrag zwischen der Stadt Meschede und der Stadt Arnsberg zusammengefasst werden. Zur detaillierten Abstimmung befinden sich die Städte Arnsberg und Meschede in einem regelmäßigen und engen Austausch. Sobald der öffentlich-rechtliche Vertrag erarbeitet ist, soll dieser durch die Räte der Städte Meschede und Arnsberg beraten und beschlossen werden.