Insekten sollen besser geschützt werden
Veröffentlicht: Dienstag, 19.01.2021 00:00
Der Sauerländer SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese diskutiert heute über Insektenschutz
Wir alle können dazu beitragen, dass die Insektenvielfalt bei uns erhalten bleibt und verbessert wird. Das sagt der Sauerländer SPD Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese. Er diskutiert heute online über das Thema.
Seit 2019 ist der Schutz der Insekten mit dem Aktionsprogramm Insektenschutz des Bundesumweltministeriums auch ganz oben angekommen.
Der Insektenrückgang soll mit Geld, Ideen und Projekten gestoppt werden. Landwirte sollen beispielsweise mit blühenden Ackerrandstreifen und weniger Pestiziden ihren Beitrag leisten.
Forschung soll neue Erkenntnisse liefern
Die Forschung solle intensiviert und das Insektenmonitoring bundesweit koordiniert werden, so Wiese weiter. Pro Jahr sollen 100 Millionen Euro für den Insektenschutz im Sonderrahmenplan Agrarstruktur und Küstenschutz sowie zusätzliche Mittel in den Bundesprogrammen ‚Biologische Vielfalt‘, ‚ökologischer Landbau‘ und ‚Blaues Band‘ bereitgestellt werden. Dies alles habe auch Auswirkungen auf die tägliche Arbeit der Landwirte vor Ort.
Online-Diskussion
„Über diese Maßnahmen sowie weitere Ideen und Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion möchten wir mit den Teilnehmern sprechen, denn auch hier im Hochsauerland ist die Erhaltung und Verbesserung der Insektenvielfalt nicht nur für die landwirtschaftlichen Betriebe wichtig. Wir alle können dazu beitragen“, erklärt Dirk Wiese.