In Sauerländer Reisebüros ist aktuell viel zu tun

Es wird viel gebucht

© Kovalenko I - Fotolia

Der Januar ist in den Reisebüros im Sauerland immer der Monat, in dem besonders viel zu tun ist. Sobald der Arbeitgeber den Jahresurlaub genehmigt hat, planen viele direkt die nächste Reise. Da es dann hier bei uns kalt ist, zieht es die meisten in wärmere Gegenden. Die Türkei, Mallorca und die griechischen Inseln sind aktuell besonders beliebt. Aber auch Urlaub in Nachbarländern, wie z.B. den Niederlanden, ist nach wie vor gefragt. Vor allem bei Familien. Das buchen die Urlauber aber meist privat und nicht über Reisebüros.

Der Umweltaspekt spielt bei der Urlaubsplanung kaum eine Rolle. Kaum jemand verzichtet z.B. bewusst auf eine Flugreise, um dem Klima etwas Gutes zu tun. Auch Kreuzfahrten sind nach wie vor beliebt.

Es wird teurer

Für den Urlaub müssen Sauerländer in diesem Jahr tiefer in die Tasche greifen. Flugreisen werden im Schnitt 5 - 10 Prozent teurer. Grund sind die zahlreichen Airlinepleiten im letzten Jahr. Da es nun nicht mehr so viele Anbieter gibt, steigen bei den verbliebenen Anbietern die Preise.

Weltweit hatten im letzten Jahr über 20 Airlines Insolvenz angemeldet. Deutschland war von den Pleiten von Germania und Thomas Cook besonders betroffen.

Sicherheit ist wichtig

Die Pleiten der Airlines haben noch eine andere Auswirkung: Es werden besonders oft Pauschalreisen gebucht. Bei diesen ist der Urlauber im Fall einer neuen Insolvenz angesichert. Wenn Hotel und Flug getrennt gebucht wurden, dann muss der Urlauber sich, im Falle einer Airlinepleite, selber um Ersatz kümmern. Auch wenn er nicht fliegen kann, muss er für das Hotel bezahlen. Dieses Risiko wollen viele nicht eingehen und buchen eine Pauschalreise.


Weitere Meldungen

skyline