In Meschede wird das Kanalnetz überprüft
Veröffentlicht: Montag, 01.09.2025 00:00
Der Ruhrverband überprüft bis Ende des Jahres das Kanalnetz in Meschede

In Meschede überprüft der Ruhrverband in den kommenden Monaten das Kanalnetz. Der Ruhrverband hat damit begonnen, das Kanalnetz im nordöstlichen Innenstadtbereich von Meschede der jährlichen Routineinspektion zu unterziehen. Die Arbeiten finden im Bereich östlich der Warsteiner Straße und nördlich der Ruhr statt und werden voraussichtlich bis Jahresende dauern. Rund 30 Kilometer öffentliche Kanalisation müssen überprüft werden. Das diene der langfristigen Sicherung der Betriebsfähigkeit der städtischen Abwasserinfrastruktur, so der Ruhrverband.
Zuerst werden die Kanäle gereinigt
Zu Beginn der Arbeiten werden sämtliche Schächte und Leitungen mit einem Spülwagen gereinigt, um eine optimale Sicht auf mögliche Schadstellen zu gewährleisten. Anschließend wird das Kanalnetz mit einer fahrbaren Panoramakamera untersucht. Der Kamerawagen fährt durch die Kanäle und erstellt detaillierte Aufnahmen, die im Nachgang ausgewertet werden. Bei etwaigen Mängeln oder Abnutzungen können so erforderliche Instandsetzungsmaßnahmen geplant werden. Die Arbeiten finden großenteils unterirdisch statt und werden daher voraussichtlich nur zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen an den Schachteinstiegen führen.
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer im betroffenen Gebiet werden von den Arbeiten in der Regel nicht beeinträchtigt, sofern die Abwasserleitungen auf ihrem Grundstück ordnungsgemäß installiert sind. Sollten sich bei den Inspektionsfahrten der Spezialkamera Hinweise auf reparaturbedürftige Schäden ergeben, kann es in der Folge zu umfangreicheren Bauarbeiten kommen, die je nach Lage und Ausführungsart auch Auswirkungen auf den Straßenverkehr haben können.