In Meschede baut die Telekom neuen Mobilfunkstandort

Die Telekom betreibt im Hochsauerlandkreis jetzt 187 Standorte.

Die Deutsche Telekom hat die Mobilfunk-Versorgung in Meschede ausgebaut. Dort wurde ein Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößere sich die Mobilfunk-Abdeckung in Meschede und es stehe insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung, so die Telekom. Auch der Empfang in Gebäuden verbessere sich. Der Standort dient zudem der Versorgung entlang der Bahnstrecke Nordrhein-Westfalen-Ost. „Der Bedarf an Bandbreite nimmt ständig zu – rund 30 Prozent pro Jahr. Deshalb machen wir beim Mobilfunkausbau weiter Tempo“, so Maik Exner, Unternehmenssprecher Deutsche Telekom.

Status und Ausblick

Die Telekom betreibt im Hochsauerlandkreis jetzt 187 Standorte. Die Haushaltsabdeckung liegt bei rund 99 Prozent. Bis 2026 sollen weitere 76 Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an 33 Funkmasten Erweiterungen mit LTE oder 5G geplant. Hierbei ist die Telekom auf die Zusammenarbeit mit den Kommunen oder Eigentümer*innen angewiesen, um notwendige Flächen für neue Standorte anmieten zu können.

Aktuell hat die Telekom mehr als 36.000 Mobilfunkstandorte in Betrieb. Zusätzlich baut das Unternehmen jährlich rund 1.500 neue Standorte. Wer mehr über die Verfügbarkeit von Mobilfunk an seinem Wohnort erfahren will, kann sich hier informieren.

Weitere Meldungen

skyline