Immer mehr Wohnmobile im Sauerland zugelassen

Zahl der angemeldeten Wohnmobile und Wohnwagen ist im HSK zuletzt erneut gestiegen.

© ADAC Nordrhein

Losfahren und trotzdem ein Stückchen Zuhause dabei haben. Bei den Sauerländern boomt der Urlaub mit dem Wohnmobil seit Jahren. Aktuell sind beim Hochsauerlandkreis 3 524 Wohnmobile und 3 035 Wohnwagen angemeldet. Die Zahlen steigen seit Jahren. Um die selbe Zeit waren 2024 waren beim Hochsauerlandkreis 3 324 Wohnmobile und 2 861 Wohnwagen angemeldet. Vor Corona gab es rund 1300 Wohnmobile weniger im Kreisgebiet. Während der Coronazeit hatten Lockdowns von Hotels und Pensionen dafür gesorgt, dass der individuelle Urlaub einen Schub erlebte, der nach wie vor ungebrochen ist.

Sauerland beliebtes Ziel bei Campern

Jedes Jahr kommen auch viele Camper zu uns, um ihren Urlaub oder ein langes Wochenende auf einem der Campingplätze in der Region zu verbringen. Besonders bleibt sind die Campingplätze an den Seen im Sauerland, so der Sauerland Tourismus. Der Knaus Campingpark Hennesee in Meschede ist 2023 der beliebteste Campingplatz in NRW gewesen. Das hatte das ADAC Campingportal PiNCAMP 2023 ermittelt.

NRW Zahlen

Bezogen auf die Gesamtbevölkerung in NRW waren Anfang 2024 rein rechnerisch 101 Wohnmobile je 10 000 Einwohnerinnen und Einwohner zugelassen. Innerhalb des Landes zeigen sich nach Angaben von IT.NRW regionale Unterschiede:

So lag die Wohnmobildichte in den Kreisen mit 119 Wohnmobilen je 10 000 Personen rund 59,2 Prozent höher als in den kreisfreien Städten mit 74 Wohnmobilien je 10 000 Personen. Am höchsten war die Wohnmobildichte im Kreis Coesfeld mit rund 168 Wohnmobilen, am niedrigsten fiel sie mit rund 46 zugelassenen Wohnmobilen je 10 000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Stadt Gelsenkirchen aus. Insgesamt lag NRW Anfang des Jahres etwas unterhalb des Bundesdurchschnitts von 107 zugelassenen Wohnmobilen je

10 000 Einwohner.

skyline