Im Sauerland gab es Probleme mit Warn-App
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.09.2020 13:18
Bundesweiter Warntag lief im Sauerland nicht störungsfrei

Beim bundesweiten Warntag hat es auch bei uns im Sauerland Probleme mit der NINA-WarnApp gegeben. Um 11 Uhr sollten kreisweit alle Sirenen heulen. Parallel wurde auch auf Handys gewarnt. Kreisweit gingen auf vielen Handys Warnungen verspätet oder gar nicht ein. Das lag an einer Überlastung der App.
Der Sirenenalarm hat größtenteils funktioniert. In Olsberg, Meschede und Bestwig gab es beispielsweise keine Probleme, so ein Pressesprecher der Kommunen.
Mit dem Warntag sollen die Warnsysteme für den Ernstfall getestet werden, so NRW-Innenminister Reul.