Hochsauerlandkreis: Ein Jahr Familienkompass

Der digitale Familienkompass des Hochsauerlandkreises hat mittlerweile 160 Einträge. Er richtet sich an Schwangere, Eltern und Kinder bis zum Schuleintritt

© Hochsauerlandkreis

Seit einem Jahr gibt es den"Familienkompass HSK". Die digitale Plattform des Kreisjugendamtes hilft Eltern im Hochsauerlandkreis, den Überblick über die Vielzahl an Angeboten und Ansprechpartnern im Bereich Familie, Erziehung und Kinderbetreuung zu behalten. Der HSK zieht ein positive Bilanz: Über 160 Einträge von 68 verschiedenen Stellen sind mittlerweile auf der Plattform verfügbar.

Von Freizeitaktivitäten über Bildungsangebote bis hin zu Förder- und Unterstützungsstellen – der Dschungel der verschiedenen Angebote kann schnell überwältigend sein. Hier setzt der "Familienkompass HSK" an.

Seit seiner Einführung im Jahr 2024 ermöglicht die Plattform eine einfache und zielgerichtete Recherche nach passenden Angeboten. Eltern können nach bestimmten Themen wie Gesundheit, Kinderbetreuung oder Freizeit suchen und finden so mit wenigen Klicks relevante regionale Angebote und Ansprechpartner.

Themenspezifischer Filter

"Der Familienkompass HSK unterscheidet sich von anderen Suchmaschinen im Internet. Er navigiert aus Sicht der Familie und filtert themenspezifisch – nicht anbieterspezifisch. Alle Alltagsbereiche von Familien werden abgedeckt. Die Plattform ist interdisziplinär gedacht und konzipiert. Außerdem dient sie auch Fachkräften als wertvolle Informationsquelle, um Familien passgenau zu unterstützen und sie an geeignete Angebote im Sozialraum zu vermitteln", erklärt Anna Reich, Projektkoordinatorin des Familienkompass HSK.

Chancengleichheit fördern

Der Familienkompass ist Teil des Landesförderprogramms "kinderstark – NRW schafft Chancen", an dem sich das Kreisjugendamt seit 2020 beteiligt. Ziel des Programms ist es, die Entwicklungs- und Chancengleichheit von Kindern und Familien im gesamten Land zu fördern. Die Fördermittel kommen direkt den Familien zugute, indem sie den Zugang zu wichtigen Informationen und Unterstützungsangeboten erleichtern. Der "Familienkompass HSK" bietet somit nicht nur eine wertvolle Orientierung für Eltern, sondern trägt auch zur Förderung von Chancengleichheit und Teilhabe in der Region bei. Der erfolgreiche erste Geburtstag sei ein Anlass, um auf die bisherigen Erfolge zurückzublicken und die Plattform weiter auszubauen, so der Hochsauerlandkreis.

Weitere Meldungen

skyline