Hasenpest im Kreis Paderborn nachgewiesen
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.05.2025 15:07
Ein infiziertes Tier war in Bad Wünnenberg gefunden worden. Auch im Hochsauerlandkreis hatte es dieses Jahr schon einen Fall gegeben.

Ein infiziertes Tier war in Bad Wünnenberg-Haaren gefunden worden. Auch im Hochsauerlandkreis hatte es dieses Jahr schon einen Fall gegeben.
Wie der Kreis Paderborn mitteilt, sei es der erste Fall in diesem Jahr im Kreisgebiet gewesen. Die Hasenpest betrifft vor allem Wildhasen und Kaninchen, kann aber auch auf Menschen übertragen werden – etwa durch Hautkontakt, das Einatmen von Staub oder den Verzehr nicht ausreichend gegarten Fleisches. Kreisveterinärin Bettina Bertelt mahnt: „Kranke oder tote Wildtiere dürfen nicht berührt werden.“ Besonders Jäger sollten Schutzkleidung tragen. Verdächtige Tierfunde sind dem Revierinhaber zu melden. Nach Angaben der Kreisjägerschaft Hochsauerland hatte es im Frühjahr im Hegering Eslohe einen bestätigten Hasenpest-Fall gegeben.
Symptome beim Menschen
Die Inkubationszeit (Zeit von der Ansteckung bis zum Ausbruch der Erkrankung) liegt bei einem bis 14 Tagen, in der Regel bewegt sie sich bei drei bis fünf Tagen. Grundsymptome sind zum Beispiel Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Unwohlsein oder Muskelschmerzen. Zusätzlich können auch Geschwüre und Lymphknotenschwellungen auftreten. Besonders gefährdet sind Jäger, die deshalb Handschuhe und Mundschutz tragen sollten, weil durch die ungeschützte Berührung oder den Staub im Tierfell eine Ansteckung möglich ist.