Hallenberg: Neuer Jugendplatz im Gespräch
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.06.2024 00:00
Die Stadt Hallenberg möchte mehr Aufenthaltsmöglichkeiten für junge Hallenberger schaffen. Im Gespräch ist unter anderem ein Jugendplatz. Wie dieser genau umgesetzt werden kann, ist heute Thema im Hallenberger Rat.

Die Stadt favorisiert aktuell, den bisherigen Skateplatz an der B236 zu erneuern. Zusätzlich soll auch der anliegende Fahrradrastplatz an der Lieser Brücke in Hallenberg saniert werden. 20 000 Euro sollen dafür bereitgestellt werden, heißt es von der Stadt Hallenberg. Um herauszufinden, was die jungen Hallenberger auf ihrem neuen Jugendplatz haben wollen, hat die Stadt eine Befragung durchgeführt. Im Gespräch mit den Jugendlichen stellte sich heraus, dass die bisherigen Skateanlagen, die eigentlich für den neuen Jugendplatz weichen sollten, durchaus genutzt werden und nicht abgebaut werden sollen. Für einen neuen Platz wünschen sich die Jugendlichen eine teilweise Seitenschließung des vorhandenen Unterstandes, eine Liegebank, Sauerlandliege oder Ähnliches und einen Kiosk oder Getränkeautomat, Licht und W-LAN.
Einige der Vorschläge können jedoch nicht umgesetzt werden. Dazu gehört unter anderem der geforderte Kiosk. "Die Schaffung eines Kiosks gestaltet sich schwierig und ist kaum umsetzbar", heißt es. Die Forderung nach einem Snackautomaten sei leichter umzusetzen, so die Stadt. "Hier werden aktuell entsprechende Gespräche geführt", heißt es. Die Stadt möchte aber weitere Sitzmöbel wie eine Picknickgarnitur und zwei Liegebänke auf dem Platz integrieren. Diese sollen sowohl von Jugendlichen als auch von Radfahrern genutzt werden können. Der Ausbau der Beleuchtung von Ort wird aktuell noch geprüft, ebenso wie das Bereitstellen von kostenlosem W-LAN. Die Verwaltung der Stadt sucht jetzt nach möglichen finanziellen Förderungen. Die Umsetzung der Wünsche und Vorschläge werde weniger als 20.000 € kosten, heißt es.