Hallenberg: Innovative App für Windkraft-Dialog
Veröffentlicht: Dienstag, 18.03.2025 11:02
Bürgerbeteiligung per App in Hallenberg. Die Stadt lädt die Einwohner zum Dialog in Sachen Windkraft ein

Hallenberg geht bei der Beteiligung der Einwohner an Windkraftthemen neue Wege. Gemeinsam mit der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule(RWTH) Aachen und dem Rhein-Ruhr-Institut für Politik und Sozialforschung Duisburg hat die Stadt eine innovative App herausgegeben: Die App „Windpark-Dialog Hallenberg“. Darüber können Hallenberger an einer Umfrage teilnehmen und sich über den geplanten interkommunalen Windpark Bad Berleburg-Hallenberg informieren. Außerdem können sie aktiv an der Gestaltung und Auswahl der Beteiligungsmodelle teilnehmen.
Bürgerbeteiligung im Fokus
Im Gegensatz zu ähnlichen Anwendungen stehe bei „Windpark-Dialog Hallenberg“ insbesondere die Beteiligung und Mitsprache der Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt, so die Stadt Hallenberg. Über eine integrierte Umfrage können Nutzerinnen und Nutzer ihre Meinung zu fünf verschiedenen Beteiligungsmodellen abgeben, die die Stadt Hallenberg bereits im Rahmen einer Informationsveranstaltung näher vorgestellt hat. Ziel sei es, eine faire und transparente Lösung zu finden, mit der die Einwohnerinnen und Einwohner finanziell vom Windenergiepark profitieren können. Die Umfrage läuft zunächst bis zum 31.05.2025. Die App wird auch danach weiterhin im vollem Umfang kostenfrei zur Verfügung stehen.
Visualisierung der geplanten Windenergieanlagen
Die App bietet eine realitätsnahe Visualisierung der geplanten Windenergieanlagen durch 3D-Animationen und Augmented Reality (AR). Nutzerinnen und Nutzer können die Standorte der Windenergieanlagen virtuell in die Landschaft einfügen und sich über mögliche Auswirkungen wie Schattenwurf oder Geräuschentwicklung informieren. Ein virtueller 3D-Flug über die Hallenberger Landschaft mit dem geplanten Windenergiepark ist ebenfalls möglich. Außerdem stehen zahlreiche allgemeine Informationen zur Energiewende, u.a. in Form von FAQ´s zur Verfügung. Jetzt mitmachen und die Zukunft mitgestalten Die Stadt Hallenberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich die App kostenlos herunterzuladen und an der Umfrage teilzunehmen. „Mit dieser Anwendung möchten wir eine breite und transparente Beteiligung ermöglichen, sodass die Bürgerinnen und Bürger nicht nur informiert sind, sondern auch aktiv mitentscheiden können“, so Bürgermeister Enrico Eppner. „Neben der digitalen Teilnahme, besteht ist natürlich auch weiterhin die Möglichkeit sich per E-Mail, Brief oder auch persönlich im Rathaus zu informieren. Die App „Windpark-Dialog Hallenberg“ steht ab sofort kostenlos in den App-Stores für iOS und Android zur Verfügung.