Hallenberg: heute ist Krachnacht
Veröffentlicht: Samstag, 08.04.2023 00:00
In Hallenberg wird zu Ostern eine sehr alte Tradition gepflegt, um Mitternacht beginnt die Krachnacht.

In Hallenberg wird in dieser Osternacht wieder ein Jahrhunderte alter Brauch gepflegt und es wird laut. Schon im letzten konnte der katholische Burschenverein seine Tradition der Krachnacht wieder so feiern, wie seit langer Zeit üblich. Heute Abend wird wieder in ganz Hallenberg um kurz vor Mitternacht das Licht ausgeschaltet. Nachdem die Turmuhr Mitternacht geschlagen hat, wird auf dem Kirchplatz das Hallenberger Osterlied angestimmt.
Trommeln und Rasseln machen Krach
Sobald die letzte Strophe verklungen ist, geht es los. Dann gibt die Burschentrommel mit kurzen, schnellen Schlägen das Signal für den Einsatz der Lärminstrumente. Los geht es unter ohrenbetäubendem Krach durch die Straßen und Gassen der Altstadt. Dabei übernehme die Burschentrommel eine Art „Dirigentenfunktion“, heißt es. Ertönt sie, fallen die Schlaginstrumente ein, verstummt sie, haben die Rasseln ihren Einsatz. Das Nachtwächterhorn ertönt jeweils, um den Wechsel anzukündigen. Rund anderthalb Stunden dauert der Umzug in der Nacht zu Ostersonntag. Die Hallenberger Krachnacht zieht jedes Jahr hunderte Besucher an.