Hallenberg. Best of Poetry Slam

Auf der Freilichtbühne Hallenberg feiert im August ein neues Format Premiere

© Freilichtbühne Hallenberg

Am 23. August steht der Stadt Hallenberg eine ganz besondere Premiere bevor. Der Best of Poetry Slam findet zum aller ersten Mal auf einer Freilichtbühne in Südwestfalen statt: Auf der Freilichtbühne Hallenberg.

Das spektakuläre Erfolgsformat der modernen Live-Literatur bringt nach Angaben der Veranstalter ein Line-Up der absoluten Extraklasse mit Landesmeistern, Förderpreisträgerinnen und Szene-Stars auf die Bühne.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Kulturkollektiv slam_kultur und der Freilichtbühne Hallenberg e.V.

„Wir freuen uns auf dieses kleine Experiment. Darum geht’s in der Kultur ja auch: die eigenen Möglichkeiten mal in andere Kontexte setzen. Und wenn wir nicht total überzeugt davon wären, dass die Jungs hier eine fantastische Show auf die Bühne bringen, dann hätten wir das ja nicht gemacht, oder? Von daher: vorbei kommen, sich begeistern lassen, überwältigt nach Hause gehen “, so Markus Kappen von der Freilichtbühne.

Poetry Slam

Poetry Slam ist ein literarischer Wettbewerb, der sich großer Beliebtheit erfreut. Die Künstler müssen bei ihren Auftritten drei simple Regeln befolgen: alle Texte sind selbstgeschrieben, die Auftrittszeit beträgt maximal 6 Minuten und es sind keine Requisiten oder Verkleidungen erlaubt. Ansonsten ist alles möglich. Egal ob Comedy, Lyrik, Kabarett, Poesie, Gesellschaftskritik oder Klamauk.

Auf der Bühne:

Auf der Bühne:

Jan Cönig | dreifacher Hessen-Meister und deutschsprachiger Vize-Meister

Lea Weber | Wilhelm-Fabry-Förderpreisträgerin

Johannes Floehr | Hamburger Comedy-Pokal und Heinrich-Heine-Jugendliteraturpreisträger

Luca Swieter | Ladies Night, mehrfache Meisterschaftsfinalistin

Die Moderation übernimmt der Profi-Slammer und NDR-Comedy-Contest-Teilnehmer Jan Schmidt.

Beginn der Show ist um 20:00Uhr, der Einlass erfolgt ab 19:00Uhr. 

Hier gibt es die Tickets:https://tickets.freilichtbuehne-hallenberg, oder auch per Telefon unter: aber auch per Telefon unter 02984 / 92 91 90

Tickets kosten ab 12€ (ermäßigt für Kinder bis 15 Jahre ab 6€).  

skyline