Anzeige
Gute Wintersportmöglichkeiten im Sauerland
© Stephan Peters/Wintersport-Arena Sauerland
Teilen:

Gute Wintersportmöglichkeiten im Sauerland

Zum Wochenende soll Neuschnee fallen, aktuell laufen rund 50 Lifte.

Veröffentlicht: Mittwoch, 01.03.2023 23:00

Anzeige

In der Wintersport Arena Sauerland soll bis mindestens zur Monatsmitte Wintersport möglich sein. Aktuell sind die Bedingungen dort gut bis sehr gut. Kälte, Neuschnee und einiges an Sonne werden die kommenden Tage zu den wohl besten Wintersporttagen der Saison machen, heißt es. Bis mindestens 12. März soll das Liftangebot aufrecht erhalten werden. Einige Lifte sollen auch darüber hinaus laufen. Die Liftbetreiber werden dann je nach Wetter und Besucheraufkommen entscheiden, ob sie weiterhin öffnen werden. Die beiden größten Skigebiete wollen versuchen, bis zum Monatsende, wenn möglich bis Ostern zumindest einige Lifte laufen zu lassen, heißt es.

Anzeige

Ski und Snowboard

Anzeige

Mehr als 50 Skilifte laufen. Auf den Pisten bieten bis zu 60 Zentimeter Schnee gute bis sehr gute Wintersportbedingungen. Bei Dauerfrost lassen sich die Pisten perfekt präparieren und halten der Beanspruchung des Tagesbetriebs sehr gut stand, heißt es. Am Wochenende soll es nochmal Neuschnee geben. Snowboardern und Freeskiern stehen auch in den ersten Märzwochen der Postwiesenpark im Skidorf Neuastenberg zur Verfügung. Bei sehr guten Schneeverhältnissen hat die Shape Crew das Set neu aufgebaut und frisch geshapt. Rund zehn verschiedene Obstacles für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es.

Anzeige

Rodeln

Anzeige

Rodeln ist zurzeit auf beschneiten Pisten möglich. Elf Rodellifte laufen. Sie liegen in der Regel an beschneiten Pisten. Bei bis zu 14 Zentimeter Naturschnee auf den Bergen, ist Rodeln teils auch in der Landschaft möglich. Diese Möglichkeiten sollen sich am Wochenende durch angekündigte Schneefälle verbessern.

Anzeige

Flutlicht

Anzeige

Mitte März geht die Sonne gegen 18.30 Uhr unter. Bis es richtig dunkel ist, dauert es nochmal eine gute Stunde. Bis dahin bieten die aktuell geöffneten Skigebiete dienstags, mittwochs, freitags und samstags Skifahren bei Flutlicht.

Anzeige

Langlauf

Anzeige

Zurzeit sind rund zehn Kilometer Loipengespurt, die Hälfte auf Naturschnee. Die Skatingspuren sind überwiegend gut, die klassischen Spuren etwas dünn, heißt es. Das beschneite Skilanglaufzentrum Westfeld hat im Stadionbereich 4,6 Kilometer lange Runde auf technisch erzeugtem Schnee gespurt. Die Bedingungen dort sind sehr gut. Auf den Bergen liegen bis zu 14 Zentimeter Schnee. Die Wetterdienste melden ab Samstag über mehrere Tage hinweg leichte Schneefälle. Sollte die angekündigte Menge Neuschnee kommen, wird das Angebot an Loipen wachsen.

Anzeige

Winterwandern

Anzeige

Die weiß überzuckerte Landschaft lädt zu Winterwanderungen ein. Fast alle Ski- und Wanderhütten an den Wegen sind geöffnet. Ab Samstag ziehen Schneeschauer auf, die bis zum Wochenanfang 10 bis 20 Zentimeter Neuschnee bringen könnten. In der zweiten Wochenhälfte gibt es gute Chancen auf Sonne und trockene Kälte.

Anzeige
Anzeige
Anzeige