Großer Autokorso in Meschede

Nach den Fußballspielen am Abend haben zeitweise bis zu 100 Fahrzeuge an einem Autokorso teilgenommen.

© gradt - stock.adobe.com

In Meschede hat es gestern nach den EM-Spielen am Abend einen großen Autokorso gegeben. Die Anzahl der teilnehmenden Autos variierte von Anfangs 20 bis zu knapp 100 Fahrzeugen im Nachgang. "Wir hatten die Situation im Blick", so die Polizei.

Es seien keine wesentlichen Verstöße festgestellt worden. Stellenweise gingen Beschwerde-Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern ein. Das seien aber nicht viele gewesen.

Auch bei einem Autokorso gilt die Straßenverkehrsordnung. Es dürfe nicht einfach die Hupe oder das Warnblinklicht genutzt werden. Dies sei an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, die regelmäßig bei einem Autokorso nicht vorliegen. Auch Gegenstände wie lange Fahnen sollten nicht aus den Autos gehalten werden.

Die Polizei sagt zur allgemeinen Situation:

"Beim Fußball und insbesondere während einer EM und WM haben wir es stellenweise mit hochemotionalen Situationen zu tun. Da können Sie die Gewinner, die Unterlegenen oder auch Unbeteiligte kaum unter einen Hut bekommen."

In Berlin ist ein Fußgänger gestern Abend während eines EM-Autokorsos angefahren worden und noch an der Unfallstelle gestorben.

skyline