Gegen Gewalt an Frauen
Veröffentlicht: Freitag, 20.11.2020 16:31
Zwei Kampagnen sollen auf das Problem aufmerksam machen. Betroffene bekommen Hilfe.

Sauerländer Frauen engagieren sich gemeinsam gegen Gewalt an Frauen.
Am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, starten auch bei uns im HSK zwei großen Kampagnen, die auf häusliche Gewalt gegen Frauen und Kinder aufmerksam machen und vor allem aber Wege zur Hilfe aufzeigen wollen. Unter dem Motto "Wir brechen Schweigen" und "Orange your City - Oranges Leuchtfeuer gegen Gewalt an Frauen" soll das Problem ins Blickfeld rücken.
Die Frauenberatungsstellen und Gleichstellungsbeauftragten im HSK sowie die Serviceclubs Zonta Arnsberg und Soroptimist Meschede haben heute den Startschuss zu diesen Kampagnen gegen Gewalt an Frauen gegeben. Sie ziehen bei diesem Thema mit der Polizei im HSK an einem Strang.
Hilfe für Betroffene
Häusliche Gewalt sei ein Problem auch bei uns im HSK. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie sei die Zahl der Hilfegesuche bei einigen Beratungshotlines angestiegen, so die Frauenberatung Arnsberg. Andere Hilfsangebote dagegen seien nicht stärker nachgefragt worden. Nach den ersten Lockerungen habe es dann zeitversetzt einen Anstieg der Beratungsanfragen gegeben.
Mit den Aktionen wollen die engagierten Frauen auch dafür werben, aufmerksam zu sein und Betroffene zu unterstützen, sich Hilfe zu holen. Ihre Botschaft lautet: Sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen.
Hilfe gibt es hier:
Bundesweites Hilfetelefon 08000 116 016
Polizei: 110
Frauenhaus: 02931 6791
Frauenberatungsstelle Arnsberg: 02932 8987 703
Frauenberatungsstelle Meschede: 0291 52171
"Maske 19": Codewort in teilnehmenden Apotheken und Arztpraxen bei akuter Bedrohung.
Mehr Infos gibt es hier:
