Anzeige
Freibad in Neheim bleibt 2024 zu
© Pressestelle Feuerwehr Arnsberg
Feuerwehreinsatz am Freibad in Neheim
Teilen:

Freibad in Neheim bleibt 2024 zu

Die Schäden nach dem Brand im Neheimer Freibad verhindern die Öffnung in diesem Sommer

Veröffentlicht: Dienstag, 06.02.2024 16:30

Anzeige

Das Neheimer Freibad bleibt in diesem Sommer zu, das hat die Stadt mitgeteilt. Grund sind Schäden, die ein Brand am Jahresende verursacht hat. „Diese Entscheidung ist uns wirklich nicht leichtgefallen, der Verlust der aktuell anstehenden Freibadsaison 2024 ist für alle Besucherinnen und Besucher, sowie die Vereine immens, das ist uns bewusst. Wir werden alles dafür tun, um verlässlich im kommenden Jahr startklar zu sein um die Vorplanungen auf allen Seiten für die Saison 2025 zu ermöglichen“, so Bürgermeister Ralf Paul Bittner.

Anzeige

Filteranlage muss erneuert werden

Anzeige

Neben Schäden an der Elektrik, der Heizung und am Gebäude ist vor allem die Filteranlage massiv von den Brandschäden betroffen, so die Stadt. Die beiden vorhandenen Filter könnten nicht wieder Instand gesetzt werden. Die gesamte Aufbereitungsanlage müsse nach den gesetzlichen hygienischen technischen Anforderungen erneuert werden. Ohne funktionierende Filteranlage kann das Freibad nicht betrieben werden.

Anlagen wie diese gebe es nicht „von der Stange“. Durch den Brandschaden und das fortgeschrittene Alter der Filtertechnik müsse die Anlage komplett neu geplant, anschließend bestellt und geliefert werden. Das dauere mehrere Monate. Dies gelte auch für eine temporäre Alternative in Form einer mobilen Filteranlage. Aufgrund der immensen Schäden ist eine zeitnahe Öffnung, auch nach Einschätzung der Experten, in keinem Fall umsetzbar.

Anzeige

Kein Pfingstschwimmfest 2024 in Neheim

Anzeige

Die Entscheidung hat auch weitreichende Auswirkungen auf das 51. Internationale Pfingstschwimmfest des SV Neptun Neheim-Hüsten 1960 e.V. im Mai, es muss woanders stattfinden. Es sollen Ausweichmöglichkeiten und kreative Lösungen gefunden werden, heißt es.

Anzeige

Suche nach Alternativen

Anzeige

Um ein dennoch breites Freizeitangebot anbieten zu können, sollen nun Gespräche mit dem Freizeitbad NASS und dem Freibad Storchennest geführt werden, um durch gezielte Aktionen die Alternativen im Stadtgebiet – vor allem in den Sommerferien – zu nutzen. Erklärtes Ziel ist es, dass die Schäden im Freibad Neheim in den kommenden Monaten grundlegend saniert werden. Mit dieser Perspektive könne das Bad 2025 mit neuer Technik betriebssicher zum 100-jährigen Jubiläum wiedereröffnen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige