Flurbereinigung "Bergwiesen Winterberg - Naturschutz" abgeschlossen
Veröffentlicht: Dienstag, 22.06.2021 13:38
Naturschutz-Projekt auf den Bergwiesen bei Winterberg dauerte 9 Jahre

Das Flurbereinigungsverfahren „Bergwiesen Winterberg – Teilgebiet Naturschutz“ ist durch die Bezirksregierung Arnsberg abgeschlossen worden. Ziel war, durch Bodenordnung Maßnahmen des Naturschutzes zu ermöglichen und weitere schutzwürdige Flächen im östlichen Teil des Hochsauerlandkreises für die „Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege“, die „BUND NRW Naturschutzstiftung“, den Hochsauerlandkreis (Untere Naturschutzbehörde), den Verein für Natur- und Vogelschutz Hochsauerlandkreis e. V. und das Land NRW zu sichern, so die Bezirksregierung in Arnsberg.
Projekt lief seit 9 Jahren
Innerhalb von neun Jahren sind insgesamt rund 168 Hektar naturschutzwürdige Fläche gesichert worden, heißt es. Ziel sei die Vielfalt der Natur in einem besonderen Lebensraum zu sichern und den Entwicklungsmöglichkeiten, auch für den dort lebenden und erholungssuchenden Menschen, für die Zukunft Bestand zugeben.
Um unzumutbare Beeinträchtigungen der landwirtschaftlichen Nutzung durch die Naturschutzmaßnahmen zu vermeiden, sei vorrangig beabsichtigt die betroffenen bisher in Privateigentum befindlichen Flächen in das Eigentum der genannten Naturschutzträgerinnen bzw. -träger zu überführen. Damit soll eine Entflechtung der miteinander konkurrierenden Ansprüche der Landwirtschaft und des Natur- und Landschaftsschutzes bewirkt werden.