Flüchtlingsunterkunft zu groß für Schmallenberg-Nordenau ?

Die Stadt Schmallenberg hat am Abend bei einer Bürgerversammlung über die Pläne für eine Flüchtlingsunterkunft in Nordenau informiert. Die Stadt möchte das Landhaus Nordenau kaufen und dort bis zu 44 Flüchtlinge unterbringen.

© Heidi Bückler

Der Schmallenberger Ort Nordenau ist grundsätzlich bereit Flüchtlinge aufzunehmen. Gleichzeitig wurde am Abend bei einer Bürgerversammlung auch beklagt, dass ein Anteil von 44 Flüchtlingen für so ein kleines Dorf überproportional hoch sei. Soviel sollen in das "Landhaus Nordenau" einziehen. In Nordenau wohnen nur 231 Einwohner.

Auch Pensionsbetreiber aus dem touristisch geprägten Dorf gegenüber der Stadt ihre Sorgen geäußert. Der Ortsbeirat hat eine Stellungnahme und einen Forderungskatalog an den Schmallenberger Bürgermeister überreicht.

Rund 140 Menschen waren bei der Bürgerversammlung in Nordenau gestern Abend dabei.

"Sachliche Atmosphäre"

Die Atmosphäre der Bürgerversammlung in Nordenau sei im Wesentlichen sehr sachlich gewesen, so Matthias Schütte, Bezirksausschussvorsitzender Oberes Lennetal. Die Sorgen insbesondere der unmittelbaren Nachbarn seien deutlich geworden. Gleichzeitig hätten Bürger Verständnis für diese Situation geäußert und konkret Unterstützung bei der Integration von Flüchtlingen angeboten. Auch die Sorgen einzelner Nordenauer Tourismusanbieter wurden am Abend vorgestellt.

 

Der "Ortsbeirat " Nordenau hat gemeinsam mit den örtlichen Stadtvertretern eine Stellungnahme/Forderungskatalog an den Bürgermeister mit konkreten Wünschen aus Nordenau an den Rat der Stadt Schmallenberg übergeben. Die Nordenauer fordern von der Stadt, in Zukunft keine weiteren, zusätzlichen Flüchtlingsunterkünfte in Nordenau einzurichten . Nach der Nutzung des "Landhaus Nordenau" als Flüchtlingsunterkunft, soll die Stadt Schmallenberg spätestens nach den Umbau des Gebäudes in Wohnungen vornehmen. 

Stadtrat Schmallenberg entscheidet über den Kauf der Immobilie

Morgen berät der der Haupt- und Finanzausschuss über den Kauf des "Landhaus Nordenau". Die endgültige Entscheidung trifft der Stadtrat in Schmallenberg am 24.August.

Wenn der Rat dem Kauf der Immobilie zustimmt, könnten möglicherweise schon im September erste Flüchtlinge in das Haus in Nordenau einziehen, so Schütte.

Auch in anderen Schmallenberger Ortsteilen hatten Anwohner Flüchtlingsunterkünfte mitten im Ort kritisiert. In Bad Fredeburg zum Beispiel hat die Stadt das Hotel Hochland angemietet. Nach Angaben der Stadt Schmallenberg wird es aktuell für den Bezug von Flüchtlingen vorbereitet. Bis zu 60 Flüchtlinge könnten dort untergebracht werden.

skyline