Feuerwehrnachwuchs in Brilon
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.05.2025 09:59
26 Jugendliche absolvieren zweiten Teil der Feuerwehr-Grundausbildung

Die Feuerwehr in Brilon bekommt Nachwuchs. 26 Feuerwehrfrauen und -männer haben im März und April an insgesamt vier Wochenenden den Truppmann-2-Lehrgang in Brilon besucht. Damit haben sie ihre Grundausbildung in der freiwilligen Feuerwehr abgeschlossen.
Grundlagen wie Erste-Hilfe, Gefahren der Einsatzstelle sowie Fahrzeug- und Gerätekunde wurden vertieft. Während der theoretische Unterricht vorwiegend am Freitagabend durchgeführt wurde, stand die praktische Ausbildung, welche der Hauptbestandteil des Lehrgangs ist, an den Samstagen im Fokus.
Praktische Ausbildung
Die Ausbildungsinhalte sind möglichst praxisorientiert und realitätsnah vermittelt worden: Grundtätigkeiten im Löscheinsatz, tragbare Leitern sowie das Retten und Selbstretten wurde an Objekten geübt.
Für die Ausbildung in der Technischen Hilfe stand den Auszubildenden und Ausbildern ein Firmengelände am Thülener Bahnhof zur Verfügung. Hier konnten die Gerätschaften der Technischen Hilfe wie zum Beispiel hydraulische Schere und Spreizer, Motorflex, Büffelwinden, Fahrzeug-Seilwinden und pneumatische Hebekissen angewendet werden.
Am vierten und letzten Samstag standen eine praktische und eine theoretische Prüfung an. Gut vorbereitet und zuversichtlich bestritten alle Teilnehmenden die Prüfung mit Erfolg. Zum Abschluss des Lehrgangs fand noch eine große Übung statt. Im Bereich der Altenbührener Mühle am „Stotenberg“ wurde eine Vegetationsbrandbekämpfung durchgeführt.
Am Ende der Veranstaltung übergaben die stellvertretenden Wehrleiter Andreas Becker (Brilon) und Niklas Gerlach (Marsberg) die Teilnahmeurkunden an die 24 Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer aus Brilon sowie an zwei aus Marsberg.