Eslohe: Multifunktionsplatz für DampfLandLeute Museum

Im Bauausschuss Eslohe werden heute die Pläne für einen neuen Multifunktionsplatz auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofs vorgestellt

© DampfLandLeute Museum Eslohe

Das Grundstück des alten Bahnhofs in Eslohe soll aufgewertet werden. Dazu will die Gemeinde den Schotterplatz zu einem attraktiven Multifunktionsplatz umgestalten. Er soll als Parkplatz für Besucher des DampfLandLeute Museum genutzt werden und Start- und Zielpunkt für Radfahrer und Wanderer werden. Der Platz liegt am SauerlandRadring.

Der Rat Eslohe hat bereits beschlossen die entsprechenden Maßnahmen 2025/26 zu starten. 193.000 Euro der Kosten muss die Gemeinde selber übernehmen, der Rest kommt aus Fördergeldern.

Das Projekt wird vom Büro Finger Bauplan aus Sundern geplant und heute Abend in der Bauausschusssitzung vorgestellt. Die Umgestaltung sei ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität und der Attraktivität des Ortseingangs von Eslohe, so die Gemeindeverwaltung.

DampfLandLeute Museum

Das DampfLandLeute Museum in Eslohe zeigt altes Handwerk und Landwirtschaft, Energieerzeugung, Umwandlung und Verwendung. Besucher können in das Leben im Sauerland in vielen Facetten eintauchen. Präsentiert werden Verbrennermotoren, Lokomotiven und eine europaweit einzigartige Sammlung von kleinen und sehr großen Dampfmaschinen.

Hier findet ihr mehr Infos zum Museum in Eslohe: https://www.museum-eslohe.de/

skyline