Eslohe: Barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen

In Eslohe werden weitere Bushaltestellen barrierefrei umgebaut. Als nächstes stehen die Arbeiten in Niedersalwey an

© Radio Sauerland

Der barrierefreie Ausbau der Bushaltestellen in Eslohe geht weiter. Als nächste Maßnahme steht der Umbau der Haltestelle in Niedersalwey an. Im Sommer könnte mit dem Ausbau begonnen werden. Die Planungen sind abgeschlossen, so die Gemeindeverwaltung. Der Plan wurde mit der Behinderteninteressenvertretung und Straßen NRW abgestimmt. Auch die Förderung des Umbaus ist gesichert, mit einer Zusage von 90% der förderfähigen Gesamtausgaben durch den Nahverkehr Westfalen-Lippe. Der Zeitplan wird heute im Ausschuss für Wirtschaftsförderung vorgestellt.

Künftige Projekte in Reiste, Wenholthausen und Cobbenrode

Für die Haltestellen in Reiste, Wenholthausen und Cobbenrode sind die Vorplanungen abgeschlossen. Die Gemeinde Eslohe hat die Maßnahmen fristgerecht beim Nahverkehr Westfalen-Lippe angemeldet. Die Detailplanung wird nach der Einplanungsmitteilung erfolgen. Der barrierefreie Ausbau in Wenholthausen wird mit der Sanierung der Ortsdurchfahrt „Südstraße“ kombiniert. Hier wird aktuell der Standort für die neue Buswartehalle in Wenholhausen auf dem Grundstück der Kirchengemeinde geprüft.

Die Haltestelle ZOB Eslohe und die Haltestelle Bremke Post sind bereits barrierefrei umgebaut worden.

Weitere Meldungen

skyline