Erster Polittalk für Jugendliche in Meschede

Mescheder Jugendrat hat Politiker eingeladen. Ab heute ist der Wahl-O-Mat online.

© Dirk Wiese

Kurz vor der Bundestagswahl hat der Jugendrat der Stadt Meschede zwei Veranstaltungen für Schüler geplant. Es geht dabei um Wahlkampf aber nicht für eine bestimmte Partei. Heute läuft der erste von 2 Politik-Talks. Zu Gast sind der SPD-Bundestagsabgeordneter Dirk Wiese und Sandra Stein, die Bundestagskandidatin der Grünen im HSK. Am 13.02.ist der 2. Talk mit Jobst Köhne, FDP Stadtratsmitglied und Marcel Tillmann, Mitglied im Bundesvorstand der Jungen Union.

Zum Hintergrund:

Mit der Aktion „Generation jetzt!“ (https://www.generation-jetzt.de/) kooperiert der Jugendrat mit dem BDKJ. Die Aktion macht Wahlkampf, nicht für Parteien, sondern für die Anliegen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Im letzten Jahr sind doppelt so viele Menschen 60 Jahre alt geworden, wie Kinder sechs Jahre. Trotz dieser zahlenmäßigen Minderheit müssen die Anliegen von Kindern und Jugendlichen dringend gehört werden, heißt es. Oft sind seien sie von intersektionaler Benachteiligung betroffen.

Wahl-O-Mat

Ab heute ist auch der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für Politische Bildung auf unserer Homepage online. Seit 2002 gibt es das Angebot. Es hat sich zu einer festen Informationsgröße im Vorfeld von Wahlen etabliert: Insgesamt wurde er bereits über 130 Millionen Mal genutzt, so die Bundeszentrale. Der Wahl-O-Mat ist ein Frage-und-Antwort-Tool. Damit kann man prüfen, welche zu einer Wahl zugelassene Partei der eigenen politischen Position am nächsten kommt. 38 Thesen können mit "stimme zu", "stimme nicht zu", "neutral" oder "These überspringen" beantwortet werden. Der Wahl-O-Mat errechnet den Grad der Übereinstimmung mit den Parteien.

© Radio Sauerland
© Radio Sauerland

Weitere Meldungen

skyline