Ergebnisse Bundestagswahl 2025

CDU und Friedrich Merz sind klare Wahlsieger im HSK. Merz holz Direktmandat mit über 47% der Erststimmen. SPD und AfD sind gleich auf.

© Sascha Fromm/Thüringer Allgemeine

Die CDU und Friedrich Merz haben die Bundestagswahl bei uns im HSK klar gewonnen. Gleichzeitig hat auch die AfD deutlich zugelegt und ist mit der SPD etwa gleich auf.

Friedrich Merz hat sein Direktmandat nach dem vorläufigen Endergebnis mit Abstand gewonnen und kam auf 47,7 Prozent der Erststimmen. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 hatte er 40,4% geholt. Dirk Wiese von der SPD bekam 21,4% der Stimmen und verlor damit im Vergleich zur letzten Bundestagswahl fast 10 Prozent. Dirk Wiese zieht über die Liste in den Bundestag ein. Auch der Arnsberger Otto Strauß wird für die AfD im Bundestag sitzen. Das gilt auch für Sandra Stein aus Sundern von den Grünen. Auch sie zieht über ihren Listenplatz in den Bundestag ein. Die Kandidatin der Linken Lara Kuse bekam 4,7% und der bisherige FDP-Bundestagsabgeordnete Carlo Cronenberg abgeschlagen nur 2,6% der Erststimmen.

Zweitstimmen

Auch bei den Zweitstimmen ist die CDU im HSK mit 43,6% klarer Wahlsieger. SPD und AfD sind mit rund 16 Prozent nahezu gleich auf. Die Grünen erreichen rund 7%, die Linke 5% und die FPD bleibt unter 4%.

Alle Wahlergebnisse findet ihr hier.

Wahlbeteiligung

Die Wahlbeteiligung an dieser Bundestagswahl im Hochsauerlandkreis war hoch. Kreisweit gingen 83,9% der Wahlberechtigten an die Wahlurne. Damit liegen wir im Bundesdurchschnitt. Besonders hoch war die Wahlbeteiligung in Eslohe mit 88 Prozent und in Hallenberg mit 87%. In Marsberg und Bestwig gingen weniger Menschen wählen. Trotzdem lag auch dort die Wahlbeteiligung bei über 80 Prozent.

Bei der Bundestagswahl 2021 lag die Wahlbeteiligung im HSK bei 78,1%. 

skyline