Diebstahlserie in Schmallenberg

Autos nach Wertsachen durchwühlt. Polizei schnappt Tatverdächtigen

© Gerhard Seybert - Fotolia

Nach einer Diebstahlserie in Schmallenberg ermittelt die Polizei. Vermutlich kommt dafür nur ein einzelner Täter in Frage. Zeugen haben einen Tatverdächtigen beschrieben. Die Polizei hat den Tatverdächtigen nach einem Ladendiebstahl geschnappt. Diese Taten könnten auf sein Konto gehen:

Bödefeld

Im Zeitraum vom 17.09.2025 um 17:00 Uhr bis zum 18.09.2025 um 04:10 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter einen blauen Ford Fusion aus der Straße Am Musenberg. Das unverschlossene Auto wurde mit Originalschlüssel gefahren. Ein anderes unverschlossenes Auto, das in der Nähe stand, wurde durchwühlt. Der Täter nahm eine Jacke aus dem Auto heraus und legt sie auf die Terrasse des Grundstücks. Außerdem wurden in der Nähe des Tatorts ein Tretroller und ein Sitzkissen aufgefunden. Es ist davon auszugehen, dass der Täter die Gegenstände hinterlassen hat.

Osterwald

Auch zwischen dem 17.09.2025 um 22:00 Uhr und dem 18.09.2025 um 07:30 Uhr ist in Osterwald ein Auto durchwühlt worden. Aus dem Auto ist ein Aufbewahrungskorb mit zwei Rohrzangen gestohlen worden.

Der gestohlene Ford konnte noch am Vormittag des 17.09.2025 in Schmallenberg Vor der Lake gefunden werden. Der Schlüssel und beide Kennzeichen (HSK-BG 247) fehlten. Neben dem Auto stand der gestohlene Aufbewahrungskorb aus Osterwald.

Ein Zusammenhang besteht vermutlich zu einem unbekannten Mann, der am 17.09.2025 in der Nähe des Sportplatzes in Bödefeld gesehen wurde. Der Mann saß auf einer Bank und hatte einen Tretroller dabei. Bereits in der Nacht auf den 17.09.2025 fiel der Mann auf, weil er in der Bestwiger Straße in Westernbödefeld auf einem Privatgrundstück gesehen wurde. Nach Zeugenangaben trat der Mann auch in Gellinghausen in Erscheinung, wo er in abgestellte Autos geschaut und nach Essen und Trinken gefragt haben soll.

Der Mann wird wie folgt beschrieben:

- ca. 190 cm

- trug langen Wintermantel und eine Kappe

- hatte große Taschen dabei

- mitteleuropäisches Aussehen

Verdächtiger in Schmallenberg festgenommen

Gestern um 10 Uhr meldete ein Geschäft in der Schmallenberger Oststraße einen Ladendieb, der versucht hatte, einen Rucksack zu entwenden. Die Beschreibung passte. Der Tatverdächtige wurde im Rahmen der Fahndung angetroffen. Bei dem 50-jährigen Deutsch-Polen fanden die Polizeibeamten eine Tankkarte auf, die sie einem Besitzer aus Osterwald zuordnen konnten. Weiteres Diebesgut konnte nicht aufgefunden werden.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen und weitere Geschädigte, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache in Schmallenberg unter der Telefonnummer 02974-969400 in Verbindung zu setzen.

Keine Wertsachen im Auto lassen

In vielen Fällen lässt sich das Risiko, dass ein Auto gestohlen wird oder dass etwas aus einem Auto entwendet wird, durch richtiges Verhalten und geeignete Sicherungen erheblich reduzieren.

Sichtbar aufbewahrte Gegenstände im Fahrzeuginnenraum können einen besonderen Anreiz bieten, das Fahrzeug aufzubrechen. Sorglos abgestellte Fahrzeuge mit geöffnetem Fenster, Schiebedach oder gar unverschlossenen Türen erleichtern potenziellen Dieben die Arbeit.

Das sind die Tipps der Polizei im HSK:

- Bei nur kurzer Abwesenheit den Zündschlüssel abziehen, da nur so auch die Wegfahrsperre aktiviert wird

- Grundsätzlich beim Verlassen des Autos Türen, Kofferraum, Fenster und Schiebedach schließen

- Keine Rucksäcke oder Handtaschen mit Wertsachen, Bargeld oder Schecks im Fahrzeuginnenraum bzw. Kofferraum liegen lassen

- Hochwertige Geräte wie Laptop, Fotoapparate etc. aus dem Fahrzeug herausnehmen

- Ausweise, Fahrzeugpapiere und Schriftstücke mit Wohnanschrift und auch Hausschlüssel aus dem Fahrzeug nehmen

Weitere Meldungen

skyline