Die Stadt Sundern will Steuern und Parkgebühren erhöhen
Veröffentlicht: Mittwoch, 18.12.2024 12:03
Die Stadt Sundern hat ein Maßnahmenpaket zusammengestellt, um dem Defizit in der Stadtkasse entgegenzusteuern
Die Finanzlage der Stadt Sundern ist angespannt. Die Stadt rechnet für das kommende Jahr mit einem Defizit von 12 Mllionen Euro. Damit trotzdem wichtige Investitionen möglich sind, will die Stadt u.a. Grundsteuer, Gewerbesteuer und Hundesteuer erhöhen. Die Erträge seien nicht im ausreichenden Maße zu steigern, die Aufwendungen zumeist Pflichtaufgaben, in vielen Bereichen stark gestiegen und nur im geringen Maße freiwillige Leistungen, begründet die Stadtverwaltung diesen Vorschlag. Finanzielle Entlastungen oder Hilfen von Land oder Bund seien den Kommunen trotz steigender Aufgaben nicht in Aussicht gestellt. Also hat die Stadt geprüft, in welchen Bereichen gespart und in welchen mehr Geld eingenommen werden kann. In der Ratssitzung heute Abend wird eine entsprechendes Maßnahmenpaket diskutiert.
Das plant die Stadt Sundern:
▪ Beherbergungsabgabe und Ausweitung des Kurgebietes
▪ Gesellschaftervertrag Sorpesee GmbH
▪ Parkgebühren im Stadtgebiet
▪ Erhöhung Steuern (Grundsteuer, Gewerbesteuer, aber auch Hundesteuer u.a.)
▪ Erhöhung von Beiträgen im Bereich der Kindertagesstätten und der OGS
▪ Übernahme von freiwilligen Leistungen durch eine durch die Erlöse aus Erneuerbaren Energien finanzierte Stiftung
▪ Veräußerungen städtischer Immobilien
▪ Überprüfung Personalentwicklung
▪ Erhöhung der Einnahmen durch Erneuerbare Energien und regionale Wertschöpfung