Anzeige
DHL-Zentrum Brilon: 10.000 Pakete pro Woche
© Stadt Brilon
v.l.n.r. Gernot Hartmann, ZSPL-Leiter Meschede; Marius Mollenhauer, Abteilungsleiter Auslieferung Brief und Verbund; Frank Blümer, Niederlassung Dortmund; Daniela Bartsch-Falk, Standortleiterin Brilon, Bürgermeister Dr. Christof Bartsch, Wirtschaftsförderer Oliver Dülme
Teilen:

DHL-Zentrum Brilon: 10.000 Pakete pro Woche

Seit zwei Jahren hat das DHL-Zentrum seinen Standort im Briloner Gewerbegebiet

Veröffentlicht: Dienstag, 14.11.2023 10:26

Anzeige

Die Post in Brilon muss immer mehr Paketsendungen zustellen. Rund 10.000 müssen von den Mitarbeitern des DHL-Zentrums in Brilon in der Woche verteilt werden. Das Briefgeschäft ist mit 60.000 Briefen pro Woche rückläufig.. Wie viele andere Unternehmen im Sauerland sucht auch der DHL-Stützpunkt in Brilon passende Bewerber, hieß es jetzt bei einem Besuch von Bürgermeister Christof Bartsch und Wirtschaftsförderer Oliver Dülme. Für den reibungslosen Ablauf der Prozesse, d.h., dass alle Sendungen pünktlich bei den Menschen ankommen, sei es unerlässlich, genügend Personal vorzuhalten, so DHL. Das DHL-Zentrum war vor rund zwei Jahren ins das Briloner Gewerbegebiet umgezogen.

Anzeige

DHL: Klimafreundlicher Transport und gutes Miteinander

Anzeige

DHL setzt auf klimafreundliche Technologien. In Brilon werden u.a. 26 Stellplätze für die E-Mobilität vorgehalten und zahlreiche Sendungen mit konzerneigenen Streetscootern ausgefahren. Frank Blümer von der Niederlassung Dortmund betonte das gute Miteinander von Post und Bevölkerung. In einer Region wie Brilon werde die Arbeit der Postmitarbeiter noch geschätzt und viele kennen ihre Postboten häufig auch persönlich.

Anzeige
Anzeige
Anzeige