Anzeige
Corona-Lockerungen im HSK ab heute
© Radio Sauerland
Außengastronomie in Neheim am Marktplatz.
Teilen:

Corona-Lockerungen im HSK ab heute

Einkaufen ohne Test wieder möglich

Veröffentlicht: Freitag, 28.05.2021 03:45

Anzeige

Das Land NRW hat die Corona-Regeln für Kreise und Städte mit Inzidenzen von unter 100 angepasst. Der HSK liegt bei der Inzidenz aktuell stabil unter 100, deshalb entfällt die Testpflicht ab heute für alle Geschäfte. Außerdem dürfen sich im öffentlichen Raum ab jetzt beliebig viele Personen aus zwei Haushalten treffen. Vorher waren nur maximal fünf Personen aus zwei Haushalten erlaubt.

Anzeige

DEHOGA freuen Lockerungen im HSK

Anzeige

Den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband bei uns freut, dass es auch in der Gastronomie und Beherbergungsbranche Lockerungen gibt. Die Politik sei endlich auf die Forderungen der Branche eingegangen, so der DEHOGA. Sollten die Corona-Zahlen im HSK niedrig genug sein, könnte im Laufe der kommenden Woche die Gastronomie auch innen wieder öffnen. Draußen würde die Testpflicht wegfallen. Hotels dürften dann ihren Gästen wieder mehr Mahlzeiten als nur Frühstück anbieten.

Anzeige

Lockerungen im HSK womöglich kommende Woche

Anzeige

Dazu muss die Sieben-Tage-Inzidenz im HSK insgesamt fünf Werktage in Folge unter 50 bleiben, zwei weitere Tage danach wären die Lockerungen möglich. Am Mittwoch (26.5.21) war die Inzidenz erstmalig bei uns wieder unter 50. Am Donnerstag lag sie sogar unter 35, stieg am heutigen Freitag allerdings laut dem Robert-Koch-Institut wieder auf 41,2. Bei fünf Werktagen in Folge unter einer Inzidenz von 35 sind zwei weitere Tage danach sogar noch mehr Lockerungen drin. Dann würde für die Gastronomie zum Beispiel auch innen die Testpflicht wegfallen.

Anzeige

Perspektive für Sauerländer Nachtclubs

Anzeige

Laut dem DEHOGA Westfalen bedeutet das für die Sauerländer Hoteliers und Wirte endlich wieder einen Schritt Richtung Normalität. Positiv sei außerdem, dass auch Diskotheken und Nachtclubs mittlerweile eine Öffnungsperspektive haben. Sie könnten bei weiter niedrigen Corona-Zahlen zumindest im Außenbereich öffnen, eine Öffnung des Innenbereichs soll ab September möglich werden. Einen Kritikpunkt gibt es für den Hotel- und Gaststättenverband allerdings: Die Regeln seien mittlerweile extrem kompliziert, deshalb könne es etwas dauern, bis man sich darin eingearbeitet habe, so DEHOGA-Sprecher Lars Martin.

Anzeige
Lars Martin (DEHOGA Westfalen) zu Lockerungen im Sauerland
Anzeige
Anzeige
Anzeige