Brustkrebsfrüherkennung in Brilon

Brustkrebsfrüherkennung durch die Mammographie-Screening-Einheit Siegen–Olpe–Hochsauerland ist im September und Oktober in Brilon möglich.

© Mammographie-Screening-Einheit Siegen-Olpe-Hochsauerland

Brustkrebsfrüherkennung durch die Mammographie-Screening-Einheit Siegen–Olpe–Hochsauerland ist im September und Oktober in Brilon möglich. Bis zum 24. Oktober ist das sogenannte Mammobil am Städtischen Krankenhaus in Brilon (Am Schönschede 1, 59929 Brilon). Es werden dort Frauen untersucht, die am Mammographie-Screening-Programm zur Früherkennung von Brustkrebs teilnehmen. Anspruch auf diese qualitätsgesicherte Untersuchung haben Frauen zwischen 50 und 75 Jahren – alle zwei Jahre, kostenfrei und unabhängig von der Krankenversicherung. Die Einladungen erfolgen schriftlich.

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Das Risiko steigt mit zunehmendem Alter. Studien zeigen, dass durch das flächendeckende Mammographie-Screening das Mortalitätsrisiko deutlich gesenkt werden kann. „Mit der Mammographie können wir Brustkrebs zwar nicht verhindern. Aber: Bereits sehr kleine, nicht tastbare Tumoren lassen sich beim Röntgen der Brust erkennen – und das verbessert die Heilungschancen erheblich“, wirbt Radiologe Dr. Volker Brandenbusch für das Früherkennungsangebot.

Die Untersuchung im Mammobil erfolgt durch speziell geschulte Mitarbeiterinnen. Die Röntgenaufnahmen werden anschließend von zwei erfahrenen Fachärzten unabhängig voneinander begutachtet. Unauffällige Befunde werden den Teilnehmerinnen per Post mitgeteilt; bei Auffälligkeiten werden weitere Untersuchungen zeitnah eingeleitet.

Die nächste Station des Mammobils ist dann vom 27.10.-12.12.2025 die Elisabeth Klinik Olsberg-Bigge (Heinrich-Sommer-Straße 4).

skyline