Brilon: Hohe Nachfrage nach Schülerpraktika
Veröffentlicht: Freitag, 17.01.2025 00:00
Anfang April können Jugendliche in die Arbeitswelt hineinschnuppern und einen Beruf ihrer Wahl ausüben. Die Plätze bei der Stadt Brilon sind beliebt.

Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Was will ich nach der Schule machen? Diese Fragen stellen sich viele junge Menschen schon in der Schule. Um die Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach dem richtigen Weg zu unterstützen, finden bereits in der Schulzeit viele Maßnahmen zur beruflichen Orientierung statt, u.a. die Berufsfelderkundungstage.
Verschiedene Berufe werden vorgestellt
Die Stadt Brilon bietet in diesem Rahmen nach eigenen Angaben zahlreiche Plätze an. Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen können im Zeitraum von Montag, 07.04.2025, bis Freitag, 11.04.2025, unterschiedliche Berufe bei der Stadt ausprobieren. Das sind unter anderem die Berufe Verwaltungsfachangestellte/r, Forstwirt/in, Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Richtung Bibliothek, Erzieher/in und Fachangestellte/r für Bäderbetriebe.
Landesinitiative
Die Berufsfelderkundungstage sind Teil der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA). Diese will die ersten Schritte von der Schule in Ausbildung und Studium unterstützen und vereinfachen. Schülerinnen und Schüler werden bei der Berufs- und Studienorientierung begleitet, um durch eine effektive Koordinierung lange Warteschleifen zu vermeiden.
Die Praktikumsplätze bei der Stadt Brilon sind beliebt. Derzeit gibt es noch offene Plätze im Bereich der Kindergärten, im Forstbetrieb und im Stadtarchiv. Die Plätze in der Stadtbibliothek sind bereits vergeben.
Aufgrund der begrenzten Plätze ist es empfehlenswert, sich frühzeitig um einen Platz zu bemühen. Als Ansprechperson für Bewerbungen steht Janina Böhm (02961-794-117 oder j.boehm@brilon.de) zur Verfügung.