Brilon: Bessere Infrastruktur für Radfahrer

Brilon fördert nachhaltige Mobilität mit neuen Fahrradabstellplätzen und einer optimierten Verkehrsführung

© Stadt Brilon

Brilon setzt auf nachhaltige Mobilität und verbessert die Infrastruktur für Radfahrer. Neue Abstellmöglichkeiten und optimierte Verkehrsführung sollen den Radverkehr fördern.

32 neue Fahrradabstellplätze im Stadtgebiet sind installiert worden. Diese befinden sich an zentralen Orten wie der Vierfachturnhalle, hinter dem Rathaus und am Marktplatz. Insgesamt stehen in der Fußgängerzone nun knapp 100 Abstellplätze zur Verfügung. teilt die Stadt Brilon mit. Sechs dieser neuen Stellplätze, vor der BWT (Brilon Wirtschaft und Tourismus) und hinter dem Rathaus, sind mit Lademöglichkeiten für E-Bikes ausgestattet.

Optimierte Verkehrsführung für mehr Sicherheit

Zusätzlich zur verbesserten Infrastruktur wurde die Verkehrsführung für Radfahrende optimiert. Der neu gestaltete Kreisverkehr „Ledriker Tor“ bietet eine fahrradfreundliche Planung, die für mehr Sicherheit und Komfort sorgt. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans, die Innenstadt attraktiver und nachhaltiger zu gestalten.

Langfristig seien weitere Maßnahmen wie der Ausbau von Radwegen vorgesehen, so die Stadt Brilon.

skyline