Blackout: Stadt Arnsberg gibt Notfalltreffpunkte bekannt
Veröffentlicht: Montag, 02.01.2023 10:27
Notfalltreffpunkte in Arnsberg in Feuerwehrhäusern, Schulen und Kitas

Die Städte und Gemeinden im Hochsauerlandkreis sind dabei sich auf einen möglichen Blackout oder andere Krisen vorzubereiten. Die Stadt Arnsberg hat heute ihre 15 Notfalltreffpunkte für ein Krisenszenario veröffentlicht. Diese Treffpunkte sind in Dörfern und den Stadtteilen zum Beispiel in Feuerwehrhäusern und Kindergärten. Der nächste Notfalltreffpunkt ist in einem Radius von 3 Kilometer zu erreichen, so die Stadt Arnsberg. Die Treffpunkte werden für einen 24-Stunden Betrieb ausgestattet. Für einen dauerhaften Aufenthalt seien die Notfalltreffpunkte in Arnsberg nicht vorgesehen – das geben die räumlichen und personellen Kapazitäten nicht her.
Die Standorte der Notfalltreffpunkte:
Arnsberg-West
Neheim Feuerwache 1 / Gerätehaus / Rettungswache, Alter Graben 15
Agnes-Wenke-Schule, Graf-Galen-Straße 6
Bachum Feuerwehr-Gerätehaus, Zum Heimerich 14
Vosswinkel Urbanusschule, Haarhofstraße 10
Herdringen Feuerwehr-Gerätehaus, Zum Krähenbrink 16
Holzen Feuerwehr-Gerätehaus, Bornenkamp 1
Arnsberg-Mitte
Hüsten Kindergarten „Krümelkiste“, Röhrstraße 11 C
Röhrschule, Marktstraße 43
Müschede Feuerwehr-Gerätehaus, Hubertusstraße 8
Niedereimer Feuerwehr-Gerätehaus Campus, Niedereimerfeld 22
Arnsberg-Ost
Alt-Arnsberg Feuerwache 2 / Gerätehaus, Ruhrstraße 74
Sekundarschulen am Eichholz, Feauxweg 26 - 28
Breitenbruch Feuerwehr-Gerätehaus, Zum Windstich 12a
Oeventrop Feuerwehr-Gerätehaus, Kirchstraße 45a
Rumbeck Kindergarten Grashüpfer, Am alten Kloster 3
Wennigloh Kindergarten Sonnenland, Zur alten Schule 5
Eine Übersicht über die Notfalltreffpunkte gibt es auch als digitale Karte unter www.arnsberg.de/krisenfall