Bilanz Veltins-Eisarena

Die Betreiber der Bobbahn Winterberg sind mit dieser Saison zufrieden.

© Veltins-EisArena

Trotz des warmen Winters sind die Betreiber der Veltins-Eisarena mit der Saison zufrieden. Die Bobbahn wurde oft für Großevents wie Weltcups, aber auch für kleinere Veranstaltungen wie Trainingsstunden gebucht. Die Sportveranstaltungen waren trotz wechselhaftem Wetter gut besucht. Ein Problem in dieser Saison war das warme Wetter in den Wintermonaten. Die Bahnmitarbeiter mussten die Bahn sehr oft am Tag von Raureif befreien, damit sie befahrbar blieb.


Dieses Problem machte sich auch am Wochenende beim Rodel-Weltcup bemerkbar. Die zwei Stürme in den letzten Wochen hatten auf der Bobbahn große Schäden am Eis angerichtet. Mehrere Sportler sind deshalb am Wochenende in Winterberg nicht gestartet. Nach dem Boykott-Weltcup am Wochenende in der Veltins-Eisarena verteidigen die Verantwortlichen ihre Vorgehensweise. Sie hätten bei dem Wetter nicht viel schneller reagieren können, so Sprecherin Sandra Schmitt. Das Team will nun in dieser Woche trotzdem besprechen, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen.


Ein Highlight der Saison war die Junioren WM im Bob & Skeleton Anfang Februar. Am letzten Wochenende fand auf der Bobbahn das letzte Event der Saison statt, der Viessmann Rennrodel-Weltcup.

skyline