Bestwig vergibt erneut Heimatpreis
Veröffentlicht: Montag, 17.03.2025 14:58
Wer das Leben in den Bestwiger Ortsteilen mit ehrenamtlichem Engagement lebenswerter macht, kann bis zu 2.500 Euro gewinnen.

Die Gemeinde Bestwig sucht wieder Vereine, Gruppierungen und Einzelpersonen, die sich ehrenamtlich für ihre Heimat engagieren. Diese können sich für den Bestwiger Heimatpreis bewerben, der mit insgesamt 5.000 Euro dotiert ist. Noch bis zum 31. August 2025 sind Bewerbungen möglich.
Projekte und Initiativen gesucht
Das Spektrum möglicher Projekte oder Initiativen ist dabei breit gefasst: Das Engagement muss auf dem Gebiet der Gemeinde Bestwig erfolgen bzw. den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Bestwig zugutekommen und soll für zukünftige Generationen nachhaltig sein. Es muss sich in einem konkreten, aktuellen Projekt oder in einer dauerhaften regelmäßigen Tätigkeit zeitlich widerspiegeln sowie die ausdrückliche Akzeptanz der Bevölkerung - etwa eines Ortsteils - haben. Nicht nur für aktuelle, sondern auch für - noch nicht allzu lange - abgeschlossene Projekte können Bewerbungen eingereicht werden.
Wertschätzung für Einsatz in der Gemeinde
„Ohne Ehrenamt wäre vieles nicht möglich. Mit dem Heimatpreis möchten wir das Engagement für die Heimat und ihre Menschen fördern und unterstützen“, betont Bestwigs Bürgermeister Ralf Péus. Der Preis solle Anreiz und Motivation sein, aber auch Wertschätzung zeigen für den Einsatz in der Gemeinde und in den vielen kleinen und größeren Projekten und Aktivitäten in den Dörfern.
Im vergangenen Jahr hatte die Ostwiger Dorfwerkstatt den 1. Platz belegt und durfte sich im Rahmen des Bestwiger Neujahrsempfangs über 2.500 Euro Preisgeld freuen. Der 2. Platz – und damit 1.500 Euro – gingen an die Tretbeckengruppe Nuttlar. Den 3. Platz – dotiert mit 1.000 Euro – bekam der SV Berlar.
Der Heimat-Preis gehört zum Förderprogramm „Starke Heimat Nordrhein-Westfalen“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro wird komplett vom Land NRW getragen. Auch andere Städte im Sauerland loben den Heimatpreis aus, z.B. Arnsberg, Schmallenberg und Sundern.