Bestwig setzt auf Solarstrom
Veröffentlicht: Dienstag, 24.09.2024 15:59
Die Gemeinde will auf fünf Gebäuden Photovoltaikanlagen installieren. Das soll mehrere zehntausend Euro bringen.

Fünf neue Photovoltaik-Anlagen baut die Gemeinde Bestwig auf gemeindeeigene Gebäude. Das hat der Gemeindeentwicklungsausschuss entschieden. Die Verwaltung wird beauftragt, schnellstmöglich auf den Dächern der Feuerwehrgerätehäuser Andreasberg und Heringhausen, des Gemeindewohnheims Oberm Kirchhof in Velmede sowie der Kindergärten Velmede und Ramsbeck entsprechende Anlagen zu realisieren.
20 Jahre Betriebszeit
Berechnet man, dass laut Umweltbundesamt mit Einsparungen von etwa 627 Gramm CO2-Äquivalente pro erzeugter kWh zu rechnen ist, kommt man künftig auf eine Einsparung von insgesamt rund 1.000 Tonnen CO2-Äquivalente. Durch Einspeisung und Eigenverbrauch kann – abzüglich Investitionen und Betriebskosten – in den 20 Jahren ein Überschuss von 21.800 Euro erwirtschaftet werden.