Bestwig: Löschgruppe Nuttlar bekommt neues Feuerwehrhaus
Veröffentlicht: Dienstag, 06.06.2023 13:46
Neubau des Feuerwehrhauses in Bestwig-Nuttlar läuft

Das Feuerwehrhaus in Bestwig-Nuttlar wird erweitert. Ein Etappenziel ist erreicht, so die Gemeinde Bestwig. Auf dem neu errichteten Anbau für die Nebenräume wird aktuell die Dachkonstruktion montiert. Auf einer Grundfläche von 180 Quadratmetern werden die Nebenräume künftig die Umkleiden mit Sanitärräumen für die Männer und Frauen der Löschgruppe beherbergen, außerdem Lagerräume und Waschraum für die Einsatz-Stiefel. Im Anschluss entsteht dann die neue Fahrzeughalle. Sie wird mit einer Fläche von 160 Quadratmeter doppelt so groß wie die alte Fahrzeughalle. Die Lage mitten im Ortskern - zwischen der St.-Anna-Kirche und Wohngebäuden - sei ein ganz wichtiger Aspekt bei den Planungen gewesen, so Dipl.-Ing. Hubertus Kreis vom Bau- und Umweltamt der Gemeinde Bestwig. Der Neubau solle sich möglichst zurückhaltend in das Erscheinungsbild des Ortskerns einfügen.
Hintergründe und Kosten der Baumaßnahme:
Die Abmessungen der Feuerwehrfahrzeuge haben sich stetig erweitert - „oftmals so, dass neue Fahrzeuge nicht mehr in bestehende Fahrzeughallen hineinpassen“, so Bürgermeister Ralf Péus. „Es geht hier auch um Sicherheitsaspekte und rechtliche Vorgaben.“
Voraussichtlich bis Ende Juni sollen die Dachdeckerarbeiten fertig werden. Dann soll der Innenausbau folgen. Im kommenden Frühjahr sollen dann Wärmedämmverbundsystem und Außenanlagen folgen. Ab Herbst könne dann ein Löschfahrzeug ab dem Herbst frostfrei in der neuen Fahrzeughalle untergebracht werden, heißt es. Insgesamt stehen für das Projekt 1,6 Millionen Euro bereit. Davon kommen 250.000 Euro aus einem NRW-Förderprogramm zur Sanierung von Feuerwehrhäusern