Berufskollegs im Hochsauerlandkreis werden moderner
Veröffentlicht: Montag, 21.10.2024 00:00
Nach Hüsten wird das Berufskolleg in Meschede modernisiert.

Der Hochsauerlandkreis hat in den vergangenen Jahren viel Geld in die Modernisierung seiner 5 Berufskollegs investiert. Am Berufskolleg Berliner Platz in Hüsten sind die Abbrucharbeiten des alten Gebäudes jetzt fast beendet. Als nächstes stehen Arbeiten an den Außenanlagen an. Es werden Wege und Plätze geschaffen. Mit der Anlage von Beeten werden die Arbeiten im kommenden Jahr dann komplett beendet.
Neubau in Hüsten seit 2023 fertig
Seit Dezember 2023 ist der Neubau in Hüsten fertig. Er war ein Leuchtturmprojekt in der Schullandschaft des Hochsauerlandkreises, so der Kreis. Von der Planung bis zur Umsetzung hat das Projekt acht Jahre gedauert. Allein die Bauzeit lag bei rund drei Jahren. U.a. wegen Lieferschwierigkeiten von Materialien hatte sich der Einzug mehrfach verschoben. Die Kosten für die Umgestaltung des gesamten Areals liegen bei rund 41 Millionen Euro. Es war das bisher aufwendigste Bauvorhaben des HSK. Das Berufskolleg am Berliner Platz hat rund 1950 Schülerinnen und Schüler.
Pläne für Berufskolleg in Meschede
Die Planungsarbeiten für das Berufskolleg Meschede gehen unterdessen voran. Im März könnte der Landtag eine Entscheidung treffen, welche Variante, von den drei in Auftrag gegebenen, umgesetzt werden soll. Zur Auswahl stehen ein Neubau und ein Abriss der Bestandsgebäude mit Ausnahme der Sporthalle, eine Sanierung von bis zu 50 % des Bestandes mit ergänzendem Neubau sowie eine Sanierung des Bestandes mit maximal 18 % notwendigen Neubauten.
Der Kreis hat Berufskollegs in Brilon, Olsberg, Meschede, Hüsten und Arnsberg.