Beleuchtungskonzept für den Arnsberger Glockenturm
Veröffentlicht: Dienstag, 03.08.2021 05:33
Verschiedene Lichtbilder zu verschiedenen Anlässen für Glockenturm und Stadtkapelle
![](http://www.radiosauerland.de/externalimages/?source=jpg350/glockenturm_beleucht1.jpg&crop=0x0x3024x1890&resize=1280x800&dt=202108030948040)
Das Wahrzeichen der Arnsberger Altstadt erstrahlt jetzt in neuem Licht. Am Abend ist das Beleuchtungskonzept für den Glockenturm und die Stadtkapelle offiziell in Betrieb genommen worden. Ziel war es, die Silhouette beider Gebäude zu betonen und in ein sanftes Licht zu tauchen, so die Stadt. Auch soll die Beleuchtung Turmfalken und andere Nachttiere nicht irritieren, der Turm aber weithin sichtbar sein. Auch der Brunnen unterhalb der Stadtkapelle ist in das Beleuchtungskonzept mit einbezogen worden.
Vier Jahre bis zur Umsetzung
Schon im Mai 2017 hatten "Cybulska + Parners Lighting Solutions" aus Frankfurt ihr Beleuchtungskonzept im Arnsberger Beirat für Stadtgestaltung vorgestellt und auch den Zuschlag bekommen. Mit der Umsetzung der der Glockenturm-Beleuchtung konnte erst 2019 begonnen werden. Die wurde Ende 2020 neu vergeben.
Das Beleuchtungskonzept für den Glockenturm sei nicht statisch, so die Stadt. Es sind unterschiedliche Lichtbilder abgespeichert, die sich zu verschiedenen Anlässen abrufen lassen.