Bahnstrecke im Hochsauerlandkreis weiter gesperrt

Schlechte Nachrichten für Bahnfahrende im Hochsauerlandkreis. Der Elleringhauser Tunnel zwischen Olsberg und Brilon bleibt länger gesperrt.

© DB Netz AG

Laut Deutsche Bahn dauern die Arbeiten an dem Tunnel voraussichtlich noch bis Anfang Oktober. Ursprünglich sollte der Tunnel Ende dieser Woche wieder für den Zugverkehr freigegeben werden. Nun fahren noch etwas länger Ersatzbusse auf den Strecken der RE 17 und RE 57 zwischen Bestwig und Brilon bzw. zwischen Bigge und Brilon Stadt.

Gleisarbeiten dauern länger

Grund für die Verzögerungen sind nach Bahn-Angaben nötige Gleisarbeiten, die länger als geplant dauern. Das neue Gleis im Tunnel sei mit seinen Weichen und Signalen noch nicht an alle Stellwerke angebunden. Die Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn enthalten und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter bauinfos.deutschebahn.com/nrw, über die App „DB Bauarbeiten“ sowie unter zuginfo.nrw abrufbar.

Sperrung seit Mai

Seit Anfang Mai ist der Elleringhauser Tunnel wegen der Bauarbeiten gesperrt. Die Planungen für die Modernisierungsarbeiten laufen bereits seit rund zehn Jahren. Den ersten Spatenstich für die Erneuerung des Tunnels gab es im September 2022. Die Deutsche Bahn setzt bei der Sanierung auf die sogenannte „Tunnel-in-Tunnel Methode“. Dies sei ein bewährtes Verfahren, bei dem im Haupttunnel ein separater Tunnel errichtet wird, so die Bahn. Durch diesen Tunnel könnten die Züge größtenteils während der Bauzeit fahren.

Deutschlandweit handelt es sich um den ersten Tunnel mit einer Länge von über einem Kilometer, dessen Innenschale komplett mit Fertigteilen modernisiert wird. Die Fertigstellung des neuen Elleringhauser Tunnels ist für 2026 geplant.

Weitere Meldungen

skyline