Auszeichnung für Musikschule Hochsauerlandkreis
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.03.2025 15:00
Bei den erstmals vergebenen Netzklang-Awards ging der dritte Preis in der Kategorie „Vielfalt“ ins Sauerland.

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurden am Dienstag in Düsseldorf erstmals die NETZKLANG Awards verliehen. Der neue Musikwettbewerb zeichnet vorbildliche Projekte von öffentlichen Musikschulen in den Bereichen digitale Musikvermittlung, Vielfalt und Nachhaltigkeit in Nordrhein-Westfalen aus. Er wurde vom Glasfaser-Netzbetreiber Unsere Grüne Glasfaser (UGG), sowie dem Landesverband der Musikschulen in NRW e.V. ins Leben gerufen. Die Musikschule HSK konnte dabei mit ihrem Projekt „Musik durch Bewegung“ einen großen Erfolg feiern. In der Kategorie Vielfalt erreichte sie den 3. Platz und darf sich über ein Preisgeld von 3.500 Euro freuen.
Körperbewegungen werden zu Musik
Das ausgezeichnete Projekt der Musikschule HSK ermöglicht es Menschen mit schweren Behinderungen, sich musikalisch auszudrücken. Durch den Einsatz des Motion Composer, eines innovativen Instruments, das jede kleine Bewegung der Teilnehmenden in Klänge umwandelt, können auch Menschen mit komplexen körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen musizieren. Die eigene Körperbewegung wird dabei zu Musik. Die Jury lobte an der Initiative besonders, dass moderner Technik zum wertvollen Helfer wird, um die Kraft und Freude, die Musik leisten kann, allen zugänglich zu machen und so auf einzigartige Weise Inklusion und Kreativität gefördert werden. Mit dem gewonnen Preisgeld möchte die Musikschule HSK dieses Angebot einer noch breiteren Gruppe zugänglich machen. Im letzten Jahr hatte die Musikschule für ein inklusives Musikprojekt Fördermittel erhalten.