Arnsberger sollen bei Erfassung von Umweltdaten helfen
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.04.2025 13:31
Die Stadt Arnsberg startet eine Initiative zur Erfassung von Umweltdaten. Hier ist auch die Hilfe von Arnsbergerinnen und Arnsbergern gefragt. Sie erhalten ein Messgerät, das am Fahrrad befestigt wird. Ziel ist eine klimabewusste und datenbasierte Stadtentwicklung in Arnsberg.

Wie sauber ist die Luft auf dem Schulweg? Wie verändert sich die Temperatur in den verschiedenen Stadtteilen? Solche Fragen stehen im Mittelpunkt einer neuen Veranstaltungsreihe im Bereich Smart City der Stadt Arnsberg. Bei einem ersten Workshop am 27. Mai am Neumarkt in Alt-Arnsberg erhalten bis zu 15 Arnsberger eine sogenannte senseBox:bike – einen mobilen Umweltsensor, der am Fahrrad angebracht wird. Nach einer Einführung in die Technik und einer Probefahrt sollen die Teilnehmer ihre persönliche Messkampagne im Alltag dirchführen. Die Messungen sind langfristig angelegt. Die gesammelten Daten werden von der Stadt Arnsberg ausgewertet.
„Wir wollen gemeinsam mit den Menschen in Arnsberg neue Wege gehen und dabei wissenschaftliche Messung und lokale Erfahrung zusammenbringen“, erklärt Lea Schowe, Projektmanagerin Smart City. Die Daten helfen nicht nur beim Verständnis lokaler Klimaphänomene, sondern fließen auch in die Stadtentwicklung ein – etwa bei der Planung von Grünflächen oder der Reduzierung von Hitzeinseln. Die Informationen machen lokale Umweltveränderungen sichtbar und schaffen eine wertvolle Datengrundlage für die Stadtentwicklung. Die gesammelten Daten sollen für alle Bürger und Behörden öffentlich zugänglich sein.
Weitere Termine
Neben dem Auftaktworkshop am 27. Mai sind zwei weitere Veranstaltungen geplant: Ende Juni gibt es einen Workshop für Schüler, bei dem mobile Temperaturlogger eingesetzt werden. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen einen einfachen Zugang zur Umweltforschung zu ermöglichen.
Für den Auftaktworkshop am 27. Mai um 18 Uhr im Stadtlabor freiRAUM in Alt-Arnsberg sind noch Plätze frei. Arnsberger ab 16 Jahren können sich per Mail an smartcity@arnsberg.de anmelden.