Arnsberg: Warnung vor Haustürgeschäften

Die Stadtwerke Arnsberg weisen auf eine aktuelle Betrugsmasche hin, bei der sich Personen eines anderen großen Energieversorgers als Mitarbeitende der Stadtwerke ausgeben und unangekündigt an Haustüren klingeln. 

© Pixabay

In Arnsberg sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Die Stadtwerke Arnsberg informieren über die aktuelle Betrugsmasche, bei der sich Personen eines anderen großen Energieversorgers als Mitarbeitende der Stadtwerke Arnsberg ausgeben und unangekündigt an Haustüren klingeln. Unter falschen Vorwänden versuchen sie, an persönliche Daten oder zur Unterschrift unter neue Verträge zu kommen.

Die Betrüger behaupteten beispielsweise, es gebe dringenden Handlungsbedarf beim Stromvertrag oder drohten mit einer angeblichen Abschaltung der Stromversorgung. In einigen Fällen forderten sie Bankdaten unter dem Vorwand, ein Guthaben erstatten zu wollen. Tatsächlich führe dies jedoch häufig dazu, dass bestehende Verträge ungewollt gekündigt werden. Viele Betroffene bemerkten erst später, dass sie in einen teuren Grundversorgungstarif oder zu einem neuen Anbieter gewechselt wurden, ohne dies bewusst veranlasst zu haben.

Die Stadtwerke Arnsberg stellen klar, dass ihre Mitarbeitenden niemals unangekündigt an der Haustür klingeln. Vertragsänderungen und Anpassungen von Bankdaten erfolgen ausschließlich schriftlich. Zudem können sich alle offiziellen Mitarbeitenden der Stadtwerke mit einem Dienstausweis ausweisen. Wer unsicher ist oder einen verdächtigen Vorfall beobachtet, sollte sich umgehend mit dem Kundenservice unter 02932 201 3600 oder per E-Mail an kundenservice@stadtwerke-arnsberg.de in Verbindung setzen.

Die Stadtwerke Arnsberg rufen dazu auf, wachsam zu sein und keine persönlichen Daten an Unbekannte herauszugeben. Wer Zweifel an der Echtheit eines Besuchs hat, sollte sich nicht unter Druck setzen lassen und im Zweifel direkt bei den Stadtwerken nachfragen

Weitere Meldungen

skyline