Arnsberg: Waldarbeiten gefährden freiwillige Helfer
Veröffentlicht: Montag, 11.08.2025 10:45
Freiwillige helfen bei der Suche nach vermisstem 89-Jährigen im Arnsberger Wald

An der Suche nach dem seit Samstag vermissten 89-Jährigen in Neheim beteiligen sich auch viele Freiwillige. In Gruppen und einzeln durchsuchen die Helferinnen und Helfer das betroffene Waldgebiet im Arnsberger Wald mit hohem Engagement und abseits der Waldwege. Die Polizei bittet sie darum, vorsichtig zu sein. Weil heute auch Forstarbeiter unterwegs sind, treffen die Freiwilligen auf Holzrückearbeiten, was zu erheblichen Gefahren führen kann.
Anweisungen der Forstarbeiter sollten die Freiwilligen Folge leisten und sich nicht in der Nähe von deren Maschinen aufhalten. Spätestens ab Einbruch der Dämmerung sollten zudem Warnwesten getragen werden, weil noch immer Jagdsaison ist. Aufgrund der Trockenheit muss zudem auf das bestehende Rauchverbot im Wald hingewiesen werden.
Dieser Appell soll das Engagement der Freiwilligen auf keinen Fall schmälern. so die Polizei und bedankt sich für die große Unterstützung.
Vermisster leidet unter beginnender Demenz
Seit Samstag, 16 Uhr, wird der 89-jährige Mann im Bereich Neheim, Arnsberger Wald/ Bereich Möhnefriedhof, Grnezbereich zu Niederense vermisst. Er hatte sich gegen ca. 16 Uhr alleine in Richtung des Arnsberger Waldes zu Fuß aufgemacht und kehrte nicht an seine Wohnanschrift zurück. Die vermisste Person leidet unter einer beginnenden Demenz und kann daher orientierungslos sein.
Zuletzt war er wie folgt bekleidet:
- dunkle Hose
- braunkariertes Hemd
- dunkelblaue Weste
- Lesebrille
- braune Wildlederschuhe