Arnsberg veranstaltet DIES Internationalis

Das Fest der Kulturen soll am Samstag viele Menschen auf den Neheimer Marktplatz locken. Freundschaft und Verständigung stehen im Mittelpunkt.

© Stadt Arnsberg

Unter dem Motto „Mit Freunden feiern!“ startet am Samstagvormittag um 11 Uhr der DIES Internationalis mit der offiziellen Eröffnung durch Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner sowie dem Friedensgebet. Bis 23 Uhr gibt es dann laut Stadt ein vielfältiges Programm rund um Kulinarik und Völkerverständigung, sowohl unter den Arkaden als auch auf der Bühne am Neheimer Dom.

Essen und Trinken aus aller Welt

Neben Speisen aus Marokko, dem arabischen Raum, der Türkei, Portugal, von den Philippinen sowie aus Sri Lanka und Italien, sind in diesem Jahr ein Stand mit Balkan-Spezialitäten und ein Stand mit holländischen Fritjes neue auf dem DIES zu finden. Auch für die Kinder gibt es Programm, Popcorn, Spritzwand der Feuerwehr, Karussell und in diesem Jahr erstmalig eine Riesenkugelbahn. Die Moderation übernimmt in diesem Jahr Radio-Sauerland-Moderatorin Carolin Linke.

Konzert zum Abschluss

Besucherinnen und Besucher dürfen sich den ganzen Tag über auf Speisen und Getränke aus vielen verschiedenen Ländern und ein dazu gehöriges buntes Bühnenprogramm mit Folklore, Showtänzen und Musik freuen, so die Stadt. Kein Volksfest in Arnsberg bringe mehr Kulturen zusammen als der „DIES Internationalis“. Zum Abschluss des Tages steht ab 19 Uhr ein Konzert der „S.o.S. Band“ an. Die Besucher können sich auf Klassiker von Deep Purple, Brian Adams, Queen, Tina Turner oder Abba aber auch auf deutsche Kulthits von Lindenberg, Westernhagen oder den Toten Hosen freuen.

Sicherheitskonzept

Damit die Besucherinnen und Besucher des DIES Internationalis möglichst sorglos feiern können, wurde laut Stadt Arnsberg ein neues Sicherheitskonzept erarbeitet, welches u.a. Absperrungen auf der Mendener Straße, Burgstraße, Hauptstraße und am Neheimer Markt vorsieht. Verschiedene Sicherheitsvorkehrungen aus Oktablöcken und Betonblöcken sowie Lastkraftwagen und klappbaren Terrorsperren, sollen einen ungestörten und reibungslosen Ablauf des Festes ermöglichen.

Lange Vorbereitung

Bereits kurz nach dem DIES laufen schon die Vorbereitungen für den nächsten DIES unter Mitwirkung der Stadt Arnsberg, den Vereinen „Aktives Neheim e.V.“, „Internationaler Arbeitskreis e.V., Integrationsrat Arnsberg sowie vieler weiterer ehrenamtlicher Unterstützerinnen und Unterstützer. Für den Auf- und Abbau der Veranstaltung sowie für Ordnung während der Veranstaltung sorgt seit Jahren der Deaf Biker Motorradclub. Die Stadt Arnsberg als Veranstalterin und ihre Partner:innen laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an diesem Samstag gemeinsam mit Freunden zu feiern und die Vielfalt in der Stadt Arnsberg zu leben.

Weitere Meldungen

skyline