Arnsberg: Unterstützung für Dörfer
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.08.2025 00:47
Die Stadt Arnsberg hat jetzt eine Ausschreibung für "Dorf-Coaching" gestartet. Ein externes Büro soll Dörfern helfen sich nachhaltig und zukunftsfähig aufzustellen.

Die Dörfer in Arnsberg sollen sich nachhaltig und zukunftsfähig aufstellen. Bei diesem Prozess sollen die Aktiven vor Ort von einem externen Büro unterstützt werden. Für das Dorf-Coaching hat die Stadt jetzt eine Ausschreibung gestartet. Im Mittelpunkt stehen die Dörfer Müschede, Niedereimer und Wennigloh. Mit dem Dorf-Coaching sollen lokale Akteure aktiviert und gestärkt werden, um tragfähige Arbeitsstrukturen, Raumkonzepte sowie verbindliche Umsetzungsvereinbarungen zu entwickeln, so die Stadt Arnsberg.
Dorf-Coaching-Prozesse
Bürgermeister Ralf Paul Bittner betont die Bedeutung der Dorf-Coachings-Prozesse: „Die Dörfer leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur Stärkung der Dorfgemeinschaften. Durch das Coaching wollen wir insbesondere die Engagement-Strukturen vor Ort stärken und die vielfältigen Aktivitäten koordinieren und begleiten.“ Dabei liegt der Fokus auf einer partizipativen, transparenten und nachhaltigen Entwicklungsstrategie, die die Aktiven in den Dörfern bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen unterstützt."
Das sind die wesentlichen Aufgaben des Dorf-Coachings:
- Entwicklung eines verbindlichen Aktionsplans mit klaren Verantwortlichkeiten und Zeitachsen für jedes Dorf.
- Moderation einer Dorfwerkstatt zur offenen Diskussion über zentrale Themen wie Gemeinschaft, Raumangebote und Kooperationsmöglichkeiten.
- Begleitung bei der Identifikation von benötigten Räumen und Trägerstrukturen sowie bei Investitionsfragen.
- Förderung der Bürgerbeteiligung durch hybride Beteiligungskonzepte, die sowohl Vor-Ort- als auch digitale Formate nutzen.
- Unterstützung bei der Verknüpfung mit bestehenden Aktivitäten wie der digitalen Ehrenamtsplattform und dem Vereinsstammtisch.
Die Ausschreibung sieht vor, dass die Dorf-Coaching-Prozesse möglichst zeitgleich und vergleichend in den drei Dörfern durchgeführt werden, um erfolgreiche Methoden auch auf weitere Dörfer übertragen zu können. Die Laufzeit wird mit vier bis sechs Monaten veranschlagt.
Mit dem neuen Dorf-Coaching setzt die Stadt Arnsberg einen weiteren wichtigen Baustein aus dem DÖRFERKONZEPT ARNSBERG 2025 um. Das Ziel sei es, die Dörfer im Zeichen gesellschaftlicher Veränderungen wie Individualisierung, demografischem Wandel und Infrastrukturproblemen zu stärken und gemeinsam Zukunft zu gestalten, so die Stadt Arnsberg.
Diese Initiative biete vor Ort Aktiven eine wertvolle Unterstützung, um Aktivitäten besser zu koordinieren, Räume und Strukturen zukunftsfähig zu sichern und das Miteinander in den Dorfgemeinschaften zu fördern – stets mit dem Leitmotiv „Dorfgemeinschaften stärken – Zusammen Leben“.
Mehr Infos zum Dörferkonzept und zum Dorf-Coaching findet ihr unter www.arnsberg.de/doerfer .