Arnsberg und Brilon suchen Streckenposten

Für die Lidl Deutschland Tour sucht die Stadt Arnsberg 500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, auch Brilon braucht Streckenposten.

© Lidl Deutschland Tour 2025

Ohne Ehrenamtliche geht bei sportlichen Groß-Events im Sauerland gar nichts. Das gilt auch für das bedeutendste Radrennen in Deutschland. Die Lidl Deutschland Tour 2025 macht am Freitag, 22. August, und Samstag, 23. August, in Arnsberg Station Für einen reibungslosen Ablauf sucht die Stadt für beide Veranstaltungstage insgesamt rund 500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.

Interessierte können sich für verschiedene Tätigkeiten melden. U.a. werden Streckenposten und Aufbau- und Abbauhelfer gesucht. Die Mitarbeit sei unkompliziert möglich, so die Stadt Arnsberg. Vorab ist eine Helferschulung geplant, benötigtes Material wird bereitgestellt.

Die Teilnahme ist an einem, aber auch an beiden Veranstaltungstagen möglich, um den Ablauf optimal zu unterstützen. „Wir freuen uns über jede helfende Hand, um dieses bedeutende Event gemeinsam zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen“, betont Stadtmarketingmanagerin Tatjana Schefers.

Anmeldungen an:

Deutschland Tour in Arnsberg

Am Freitag (22.08.) verläuft die zweite Etappe der Tour auf einer 40 Kilometer langen Strecke durch das gesamte Stadtgebiet. Die Fahrer erreichen gegen 15 Uhr das Arnsberger Stadtgebiet und die Zieleinfahrt ist für ca. 16:45 Uhr in der Goethestraße in Neheim geplant. Die Strecke verläuft durch Breitenbruch, Muffrika, Seufzertal, Müschede, Hüsten, Neheim, Bachum, Dreihausen, Rumbecker Holz und Herdringen

Die dritte Etappe startet am Samstag (23.08.) gegen 12 Uhr auf dem Neheimer Markt. Die Strecke führt durch Hüsten, Bruchhausen, Niedereimer, Arnsberg und Breitenbruch.

Brilon

Am 23. August führt die Etappe der Deutschland-Tour auch durch Brilon. Die Veranstalter suchen für diesen Tag noch Streckenposten, die während der Durchfahrt der Sportler die Einmündungen in die Strecke sperren.

Die Durchfahrt erfolgt im Zeitraum zwischen ca. 13.30 Uhr und 14.30 Uhr, wobei die einzelnen Sperrungen voraussichtlich nur rund 30 Minuten dauern werden. Im Vorfeld findet eine kurze Schulungsveranstaltung statt. Die Streckenposten werden über den genauen Ablauf und die Aufgaben informiert. Die Streckenposten erhalten vom Veranstalter eine Aufwandsentschädigung von 10 € und ein T-Shirt. Bewerber sollten mindestens 16 Jahre alt sein.

Wer als Streckenposten an diesem sportlichen Ereignis teilnehmen möchte, kann sich formlos an folgenden Veranstalter-Kontakt wenden:

Tel. 0176-34219095 bzw. k-schubert@hotmail.de, so die Stadt Brilon.

skyline