Arnsberg: Sicherheitsvorkehrungen Deutschlandtour
Veröffentlicht: Montag, 21.07.2025 14:14
Die Stadt Arnsberg informiert ab heute Anwohner und Unternehmen über Sperrungen und Halteverbote während der Deutschlandtour vom 22. bis 23. August

Die Deutschland Tour macht im August auch Station im Sauerland. Die Stadt Arnsberg möchte den Radsport-Profis sowie allen sportbegeisterten Gästen in der Stadt eine passende und sichere Kulisse bieten. Das bedeutet auch:
Erhebliche Sicherheitsvorkehrungen in Form von vorübergehenden Straßensperrungen und Halteverbotszonen. Ab heute informiert die Stadt Arnsberg über die nötigen Maßnahmen. Dazu werden über 43.000 Anwohnerschreiben verteilt. Darüber hinaus werden knapp 700 der Rennstrecke anliegende Unternehmen mit einem gesonderten Anschreiben informiert. Diese Schreiben enthalten detaillierte Hinweise zu den geplanten Sperrungen, Halteverboten und den wichtigsten Verkehrsregelungen während der Veranstaltung.
Die Deutschland Tour ist das bedeutendste Radsportereignis in Deutschland.
Der Ablauf der Lidl Deutschland Tour in Arnsberg
Freitag, 22. August
Am Freitag verläuft die zweite Etappe der Tour auf einer 40 Kilometer langen Strecke durch das gesamte Stadtgebiet. Die Fahrer erreichen gegen 15 Uhr das Arnsberger Stadtgebiet und die Zieleinfahrt ist für ca. 16:45 Uhr in der Goethestraße in Neheim geplant. Die Strecke verläuft durch Breitenbruch, Muffrika, Seufzertal, Müschede, Hüsten, Neheim, Bachum, Dreihausen, Rumbecker Holz und Herdringen. Voraussichtlich werden die Sperrungen von 14:45 Uhr bis 17:30 Uhr andauern. Für den Zeitraum der Rennen sind auch einzelne Zufahrten, wie beispielsweise zum Klinikum Hochsauerland, nur eingeschränkt oder über Umwege möglich. Die Zufahrt zum Klinikum wird am 22. August zwischen 15 und 16:30 Uhr über eine Schleuse an der Kreuzung B 229 / Zum Herdringer Schloss sichergestellt. Einsatz- und Rettungsfahrzeuge können im Notfall uneingeschränkt durchfahren.
Da in der Möhnestraße das Fahrerlager und in der Goethestraße TV-Areal und Zieleinlauf eingerichtet werde, gelten hier abweichende Sperrzeiten:
- Zentraler Busbahnhof, Goethestraße: Donnerstag 21. August, ab 21 Uhr bis Freitag 22. August bis 22 Uhr
- Goethestraße gesamt: 6 bis 22 Uhr
- Möhnestraße gesamt: 12 bis 18 Uhr
Samstag, 23. August
Die dritte Etappe startet am Samstag gegen 12 Uhr auf dem Neheimer Markt. Auch hier sind Sperrungen geplant, die voraussichtlich von 11:30 bis 13:00 Uhr andauern. Die Strecke führt durch Hüsten, Bruchhausen, Niedereimer, Arnsberg und Breitenbruch.
Abweichende Sperrzeiten gelten wieder für die Möhnestraße:
- Möhnestraße gesamt: 8:30 bis ca. 12.30 Uhr.
Parken & ÖPNV
Im Rahmen des Events kommt es zudem zu Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. Fahrgäste werden gebeten, ihre Verbindungen vor Fahrtantritt zu prüfen.
Entlang der gesperrten Strecke werden absolute Halteverbote eingerichtet. Diese Maßnahme ist aus Sicherheitsgründen unumgänglich. Für dringende Erledigungen wird empfohlen, Fahrzeuge außerhalb der gesperrten Bereiche abzustellen. Die städtischen Parkflächen und Parkhäuser im Stadtteil Neheim sind an den Veranstaltungstagen kostenfrei nutzbar.