Arnsberg: Radwegenetz wird weiter ausgebaut
Veröffentlicht: Dienstag, 07.03.2023 10:07
RadeXpressweg von Arnsberg-Voßwinkel nach Alt-Arnsberg wird weiter gebaut

In Arnsberg soll der Ausbau der Radwege in diesem Jahr weitergehen. Der RadeXpressweg von Voßwinkel nach Alt-Arnsberg soll weiter gebaut werden. Es gibt bereits eine Förderzusage für den Abschnitt zwischen dem Neheimer Freibad und dem Berliner Platz am Bahnhof Neheim-Hüsten. Baubeginn soll Mitte des Jahres sein. Die Pläne für den nächsten Abschnitt bis zur Hüstener Kleinbahnstraße sollen in diesem Jahr beginnen.
RadeXpressweg
Mit dem RadeXpressweg RXA zwischen den Stadtteilen Voßwinkel – Neheim – Hüsten soll eine alltagstaugliche, vom RuhrtalRadweg weitgehend unabhängige und verkehrssichere Radwegeverbindung auf der Südseite der Ruhr gebaut werden, so die Stadt Arnsberg. Es soll eine direkte, schnelle, nachvollziehbare, komfortable und sichere Wegeverbindung geschaffen werden. Da immer mehr Pedelecs unterwegs sind, soll auch auf erhöhte Reisegeschwindigkeiten und das Potenzial, längere Wege zwischen verschiedenen Stadtzentren zurücklegen zu können, reagiert werden.
Weitere Pläne
Für den Bürgerradweg in Arnsberg-Holzen entlang der Landstraße läuft jetzt eine FFH Verträglichkeitsprüfung. Dabei geht es um Artenschutz und den Schutz von Lebensräumen. Auch der Bahnhof in Arnsberg soll mittelfristig eine Bike+Ride-Anlage bekommen. Dort können Räder untergestellt werden. Sie sollen vor Regen/Schnee und Diebstahl geschützt werden. Am Bahnhof Neheim-Hüsten gibt es eine solche Anlage bereits. Mit den Themen befassen sich heute die Arnsberger Ausschüsse für Nachhaltigkeit, Stadtgesellschaft und Klimaschutz.